der quadline liegt meines wissens nach bei +-150€.
also hab den alphapoc 505 jetzt im test und bin zufrieden.
wenn du nur ein zweitgerät suchst ist der 505 supi
der quadline liegt meines wissens nach bei +-150€.
also hab den alphapoc 505 jetzt im test und bin zufrieden.
wenn du nur ein zweitgerät suchst ist der 505 supi
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
ja eigentlich schon.
denn ich habe hier halt nen BOSS 920, den wechsel ich mit nem kameraden monatlich gegen nen Skyfire 4S...Und ja, n eigener fester DME wäre schon was...vor allem weil ich den BOSS halt echt net leiden kann...Der ist auf großschrift gestellt und das umstellen ist gesperrt...und ich finde de weder vin der Bedienung, noch von der optik her schön...
also brauch ich dringend ne alternative ^^
Also 505, ok...
Wo ist denn der Unterschied zwischen 505 und 501?
und was meinste zum Pager 803 Plus?
Oder Apollo Gold AL-A25 DME?
Und danke für die schnellen antworten...unglaublich um die uhrzeit ^^
Hi,
Also der Unterschied zwischen den 501 und dem 505 liegen im stabileren Gehäuse des 505 und einer größeren Batterie. Der 501 hat AAA Batterien der 501 AA Batterien, dadurch hast du eine längere Standby-Zeit. Da die Geräte nicht geladen werden können würde ich dir den 505 empfehlen.
Für beide Geräte gibt es Prog-Stationen, um das Gerät kpl. selbst zu programmieren. Wenn du nur die Ric´s selber Programmieren willst brauchst du die Prog-Station nicht.
Der Quadline von www.selectric.de, kann in einem Ladegerät geladen werden und es gibt für diesen auch eine eigene Prog-Station. Der Quadline lässt sich leider nicht von Hand programmieren, ist aber dafür nach der TR-BOS zugelassen ist Spritzwassergeschütz sowie auch gegen staub.
Mfg und noch ein schönes WE
Chris
Und was ist mit dem Apollo Gold im Vergleich zu den AP 501/505?
Könnte den Gold evtl für 80-90 Euro bekommen (c;
für 90 euro bekommst du den 505
batterie hält 4 wochen, dann hast du 2 tage zeit die batterie zu wechseln .
also ich find den toll
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
das klingt ja auch nicht schlecht...wobei ich ja gestehen muss, dass ich den 501 hübscher finde...und bei der Haltbarkeit von 60 Tagen bei beiden....Naja, muss ich halt kleine Batterien mit extrem viel mAh reinmachen, ne?`^^
Aber außer der Sache mit der Batterie, hat der 505 noch einen Vorteil?
Und hat euch wirklich nur die Batterie dazu bewogen den zu nehmen?
Findet ihr den 501 nicht schöner???
Mag vielleicht mal jemand ein Bildchen von den Meldern machen?Ich finder Verkauffotos immer so nichtssagend...
Wäre lieb (c;
Naja und bleibt immernoch meine Frage mit dem Apollo Gold (c;
\\EDIT//
Und was ist denn eigentlich (auch wenn ich mich kaum traue, dass nochma aufzuwecken^^) im Vergleich mit den oben genannten mit dem Mercury?
Weil sind ja so an sich jetzt eh alle ohne BOS-Zertifizierung...was damals zur Mercury diskussion mein Grund war ihn nicht zu nehmen........
PLZ help (c;
Geändert von tiger1335 (31.03.2007 um 20:30 Uhr)
Sry,
hatte vergessen zu erwähnen das der Alphapoc 505 das stabielere Gehäuse hat im Gegensatz zum 501.
Bei dem 501 ist es häufiger während des Batteriewechsels vorgekommen das die Batteriedeckelhalterung gebrochen ist.
Auch ist das Display des 505 im gegensatz zum 501 größer.
Mfg
Chris
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)