die bauteile beim scannerumbau beschränken sich auf nen kondensator und einen poti !!!
ich hab bei mir ne 3,5mm mono klinke buchse drinn die stört überhaupt nicht. Die Frequenz ist außerdem stabil was man bei so nem ukw radio nicht sagen kann..... der verändert seine frequenz je nach temperatur etz.
wenn ich den scanner nehm um den sender abzugleichen kann ich auch direckt den scanner nehmen .....
hinzu kommt dass ich beim scanner eine relativ geringe weichweite hab und nicht die ganze stadt alamiere.
zum wählen der frequenz muss ich lediglich 10,7Mhz abziehen und das wars!!!!!!!!
zb Bei Kanal 464 =86,355Mhz muss ich auf 75,655 senden
und siehe da es funktioniert auf anhib
Beim UKW sender muss ich meinen scanner auf die 86,355 stellen und so lang am sender rumschrauben bis er die frequenz erreicht hat
also ich bevorzuge die variante mit dem scanner und eine klinkenbuchse in der seite stört wirklich nicht
MfG Firebuster-t