Es gibt verschieden Stromsysteme in Haushalten.

Zur Steckdose:
Heutzutage hat eine Steckdose 3 Kontakte.
Zwei liegen verborgen hinter den Lochöffnungen (Phase=L und N=Nullleiter) der dritte Kontakt sind die sichtbaren Metallteile, oben und unten, in der Dose. An diesen Kontakten liegt der PE (Protection Earth=Erdleiter) an.

Altbauten und Wohnungen aus den 60'igern ff. wurden damals mit der klassischen Nullung ausgestattet (flache Steckdosen ohne 3. Kontakt). Neubauten aus heutigen Tagen sind grundsätzlich mit dem neuen System ausgestattet.

Ich frage deshalb, weil das Gehäuse des Rechner immer über das Netzteil mit dem sog. PE verbunden ist. Durch diese Verbindung hat das Gehäuse ein relativ großes Massepotential, worüber schon eine gute Abschirmung aufgebaut wird, da HF-Streuungen teilweise darüber abgeleitet werden.

Bin nämlich am überlegen was du gegen die HF-Probleme tun kannst!