Für 100%ige Notstromtauglichkeit kann ich aus leidvoller Erfahrung nur zu Trafo-Geräten raten. Bei überhöhter Eingangsspannung kommt irgendwann die Sichrung, weil der Strom mit steigender Spannung ansteigt. Kurzzeitige Spitzen unterhalb der Auslösegrenze der Sicherung werden durch die Wärmekapazität des Trafos abgefangen.

Bei Schaltnetzteilen sinkt der aufgenommene Strom bei steigender Eingangsspannung, eine Sicherung ist hier also völlig wirkungslos. Dafür fliegen einem dann schnell die Eingangselkos um die Ohren.

BTDT

Frank