Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Funkscanner

  1. #1
    ThorstenJ Gast

    Funkscanner

    Hallo zusammen,

    ich habe seid kurzem den Funkscanner Uniden Bearcat UBC60XLT-2 allerdings muss ich jetzt feststellen, das der Empfang in meinem Zimmer nicht der beste ist da ich mein Zimmer im Keller habe, welche preiswerte Antenne würdet ihr mir den jetzt empfehlen damit das BOS Signal besser reinkommt.

    Hatte erst die SIKA Sky-Scan MAG 1300 im Auge hab dann allerdings gelesen das das nicht die Beste ist.

    Thorsten

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Hallo Thorsten,

    also wenn ich das so lese willst du für kleines Geld den besten Empfang haben, right ? You get, what you pay for trifft´s glaub ich ganz passend ;)
    Du könntest mal noch die Antennen von hft, bzw. die vom Forenmember Oszillator testen.
    Allgemein bleibt zu sagen, dass es nicht nur auf die Antenne ankommt sondern ebenso auf den Empfänger.
    Da dies halt Breitband Empfänger sind, sind die überall gleichschlecht. Etwas hart formuliert ;-)
    Wenn dann noch ne ungünstige Lage + mieser Antenne (Gummispatz) dazu kommt haste gleich verloren.
    Also mal die optimierten Antennen austesten. Wenn´s nich hilft -> Anständiger Empfänger + optimierte Antenne = Optimum.

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ein XLT-2 reicht für den örtlichen BOS-Funk leicht aus, da die Sigalstärken eh recht hoch sind. Eine etwas bessere Antenne als die beim Scanner beiliegende und du solltest gut hören können...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    ThorstenJ Gast
    Original geschrieben von felix000
    Ein XLT-2 reicht für den örtlichen BOS-Funk leicht aus, da die Sigalstärken eh recht hoch sind. Eine etwas bessere Antenne als die beim Scanner beiliegende und du solltest gut hören können...
    Nur welche, ich denke eine 4M Bos Antenne reicht nicht oder ??
    ( http://www.kalina-funktechnik.de/sho...4mkathrein.jpg )

    Was ich vieleicht noch erwähnen sollte, ich verwende auch das Programm FMS32 - Pro

    Thorsten

  5. #5
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo Thorsten,

    schau doch mal hier :

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...e&pagenumber=1

    Das ist eine Bauanleitung für eine 4m/2m Antenne. Ist leicht zu bauen und ist wahrscheinlich besser als die mitgelieferte Gummiwendelantenne. Und der Aufbau dauert ein paar Minuten. Geht zur Not zum Experimentieren auch mal ohne Plastikrohr.

    Viel Spaß beim Bau! Und allen einen schönen Sonntag!

    Wolfgang

  6. #6
    ThorstenJ Gast
    Hallo,

    auch dir einen Schönen Sonntag, aber selbstbauen ich glaub das ist keine gute Idee :D Ich denke eher das ich eine Aussenantenne brauch da ich denke das in meinem Zimmer einfach die Funkwellen schlecht reinkommen ?!

  7. #7
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo Thorsten!

    Da habe ich was falsch verstanden. Natürlich ist eine ordentliche Außenantenne besser als eine Aufsteckantenne im Zimmer. Ich schreib Dir mal privat.

    Viele Grüße
    Wolf

  8. #8
    ThorstenJ Gast
    Was ich ja sehr komisch finde, wenn ich mein Scanner auf die Fensterbank stelle, kommt nichts durch an Funk, stelle ich den scanner aber nach draussen auf die fensterbank kommt wohl funk durch ?!

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Vielleicht hast du Metallbedampfte Fensterscheiben, oder dein Fensterbrett (aus Metall?) schirmt die Signale auch ab.
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  10. #10
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Mal eine andere Frage
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  11. #11
    ThorstenJ Gast
    Original geschrieben von andyruf
    Vielleicht hast du Metallbedampfte Fensterscheiben, oder dein Fensterbrett (aus Metall?) schirmt die Signale auch ab.

    Ne habe ich nicht, aber ich hab am Fenster so ein Einsbruchsgitter, aber das störrt den scanner nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •