Was sich einige Menschen so vorstellen ist schon kurios...

also ich denke mal die Begründung mit dem Gelände ist die Richtige, was anderes fällt mir im Moment auch nicht ein.

Eventuell noch der wirtschaftliche Aspekt, weil warum ein anderes Fahrwerk einbauen, wenn man es nicht benötigt... Kostet ja nur unnötig...

Manche Feuerwehren kauffen Fahrzeuge auch gebraucht (meist PKW), hier kommt es ab und an mal vor, dass der Vorbesitzer einige "tuningmaßnahmen" ergriffen hat und die Feuerwehr das Fahrzeug so nimmt, wie es da steht (Kostengründe) ...
Die FF Aschaffenburg hat z.B. einen VW Golf Variant als KdoW der (bereits optisch aufgerwertet) gebraucht beschafft wurde.
Und irgendwo fährt ein THW fahrzeug rum (ich glaube ein VW T4 oder T5) mit Alufelgen, Breitreifen, Spoilern, usw... Sieht schon nett aus, aber ist irgendwo Geldverschwendung....