Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problem ext. Prozessen bei digitaler Alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dancer Gast

    Problem ext. Prozessen bei digitaler Alarmierung

    Hallo,

    bei uns im Kreis befindet sich die digitale Alarmierung gerade erst im Aufbau und Testbetrieb.

    Ich habe nun das Problem, daß die 2-minütlich gesendete Netzkennung erkannt wird und ein ext. Prozess gestartet wird. Bei allen anderen RICs wird der externe Prozess aus welchen Gründen auch immer NICHT gestartet :-(

    Ich weis jetzt auch nicht mehr weiter und bitte Euch um Hilfe.

    Die "funktionierende" Netzkennung hat den RIC 1184000A, andere anderen sehen z.B. so aus:

    1366001A
    1366001B
    1366002A
    1366002B

    usw.

    in der FahrzeugMelder.cru stehen sie wie folgt drin:

    FME 1184000A 255 0 153 Netzkennung#Feldstärkealarm
    FME 1184338A 204 204 204 3-83-02 Dringend alt ??#2. RTW Dringend
    FME 1184338B 102 102 102 3-83-02 ohne Eile alt ??#2. RTW
    FME 1185005A 204 204 204 KH xy Zentrale Dringend#Zentrale Krankenhaus xy Notarzt Dringend
    FME 1185005B 102 102 102 KH xy Zentrale ohne Eile#Zentrale Krankenhaus xy Notarzt ohne Eile


    Bei der Verwaltung ext. Prozesse ist eingetragen:

    LST 17 0 c:\windoof ALL und Häkchen bei "Aktiv"

    Wie gesagt, die "Netzkennung" wird als Alarmierung erkannt und führt einen ext. Prozess aus, alle anderen RICs werden zwar auch im Crusader angezeigt, starten aber keinen ext. Prozess.

    Wer könnte mir helfen?

    Vielen Dank und Gruß,

    Oliver

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    starte den Client mal aus der Konsole mit
    java -jar FMSCrusaderV4-30.jar -C

    Und schaue, was er ausspuckt, wenn du nen Alarm kriegst,
    der nicht nen externen Prozess startet, es aber deiner Meinung
    nach tun sollte! Ergebnis bitte hier reiN!

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    Dancer Gast
    Hallo Jochen,

    ich habe mal einen Screenshot angefertigt,
    wo man das DOS-Fenster, die Telegrammübersicht
    und die POCSAG-Definitionen sehen kann.

    Im konkreten Fall wurde die 5-Ton-Folge 73620
    2x alamiert (19:33:09 und 19:33:21) und die
    Pocsag-Alarmierung 1366007A 1x (19:33:20).

    Im DOS-Fenster sieht man nur die 2 externen
    Programmaufrufe für die 5-Ton-Folge.

    Im zweiten Bild sieht man, wie die externen Prozesse
    eingestellt sind. Bei allen Alarmierungen, sowohl analog
    als auch digital soll der erste ext. Prozess gestartet werden.

    Mit der digitalen Netzkennung 1184000A, welche alle
    2 Minuten "ausgestrahlt" wird klappt das auch bestens,
    nur alle anderen digitalen Alarmierungen funktionieren
    nicht. In diesem Beispiel habe ich die Netzkennung allerdings
    unterdrückt.

    Hättest Du da vielleicht eine Idee, was ich falsch mache?
    Ich könnte Dir bei Bedarf auch eine der Settings-Files zukommen lassen.

    Vielen Dank im voraus und Gruß,

    Oliver

  4. #4
    Dancer Gast
    ups, da habe ich die beiden Screenshots vergessen:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms_crusader6.jpg 
Hits:	229 
Größe:	97,4 KB 
ID:	2852  

  5. #5
    Dancer Gast
    ... und hier der 2.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms_crusader2.jpg 
Hits:	193 
Größe:	51,1 KB 
ID:	2853  

  6. #6
    Dancer Gast
    Hi Jochen,

    konntet Ihr anhand meiner Screenshots schon feststellen,
    was ich da falsch mache?

    Vielen Dank im voraus und Gruß,

    Oliver

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    habe anhand der Screenshots nichts ungewöhnliches erkennen
    können....
    Als Tip würde ich zuerst mal mit den externen Prozessen einen
    Sound ausgeben (mit mplayer und Argument /play /close) und
    wenn das geht würde ich damit deine externen Prozesse
    umändern....
    Offensichtlich wird ja der digitale Alarm nicht als externer Prozess
    gestartet!

    Ok?

    Gruß,
    Jochen

  8. #8
    Dancer Gast
    Hallo Jochen,

    leider bin ich da noch nicht weiter gekommen.

    Die Netzkennung, die alle 2 Minuten von der Leitstelle gesendet wird, wird alls digitaler Alarm erkannt und startet entsprechend einen externen Prozess. Alle anderen RICS werden zwar im Crusader angezeigt, lösen aber keinen externen Prozess aus.

    Bringt es vielleicht etwas, Dir einmal eine der ini-Dateien zukommen zu lassen?

    Vielen Dank und Gruß,

    Oliver

  9. #9
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi Dancer,

    schick mir mal dein Settings Verzeichnis mit ner Anleitung was
    du wann machen willst!

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •