Hallo,

bei uns im Kreis befindet sich die digitale Alarmierung gerade erst im Aufbau und Testbetrieb.

Ich habe nun das Problem, daß die 2-minütlich gesendete Netzkennung erkannt wird und ein ext. Prozess gestartet wird. Bei allen anderen RICs wird der externe Prozess aus welchen Gründen auch immer NICHT gestartet :-(

Ich weis jetzt auch nicht mehr weiter und bitte Euch um Hilfe.

Die "funktionierende" Netzkennung hat den RIC 1184000A, andere anderen sehen z.B. so aus:

1366001A
1366001B
1366002A
1366002B

usw.

in der FahrzeugMelder.cru stehen sie wie folgt drin:

FME 1184000A 255 0 153 Netzkennung#Feldstärkealarm
FME 1184338A 204 204 204 3-83-02 Dringend alt ??#2. RTW Dringend
FME 1184338B 102 102 102 3-83-02 ohne Eile alt ??#2. RTW
FME 1185005A 204 204 204 KH xy Zentrale Dringend#Zentrale Krankenhaus xy Notarzt Dringend
FME 1185005B 102 102 102 KH xy Zentrale ohne Eile#Zentrale Krankenhaus xy Notarzt ohne Eile


Bei der Verwaltung ext. Prozesse ist eingetragen:

LST 17 0 c:\windoof ALL und Häkchen bei "Aktiv"

Wie gesagt, die "Netzkennung" wird als Alarmierung erkannt und führt einen ext. Prozess aus, alle anderen RICs werden zwar auch im Crusader angezeigt, starten aber keinen ext. Prozess.

Wer könnte mir helfen?

Vielen Dank und Gruß,

Oliver