Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [Suche] Betriebsanleitung für Ziegler TS8 (Bj. 1958)

  1. #1
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235

    [Suche] Betriebsanleitung für Ziegler TS8 (Bj. 1958)

    Hallo,

    der Gerätewart meiner Wehr sucht nach der Betriebsanleitung für eine Ziegler TS8, Baujahr 1958, mit Batteriestarter.

    Hat die zufällig jemand und würd mir diese als Kopie zukommen lassen?

    Vielen Dank,
    Schönen Gruß,
    Flo

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Nehmt ihr dieses Teil noch bei Einsätzen her?
    Respekt, wenn es im Einsatz noch so lange gehalten hat.
    Manchmal ist es auch schön, wenn man mal wieder an so einer Pumpe stehen darf. Bei uns sind die alle im Museum.
    Kann aber noch mal nachschauen, ob ich was finden kann. Hab aber wenig Hoffnungen.

    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  3. #3
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    Original geschrieben von andyruf
    Nehmt ihr dieses Teil noch bei Einsätzen her?
    meines wissens nicht ;)

    aber laufen tut sie noch, soviel ich weiß!

    MfG, Flo

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Also wir haben auch noch 3 TS im Einsatz allerdings sind die nicht mehr offiziell im Bestand der Wehr aufgeführt. Sind alles noch welche zum "per hand anlassen" Aber die werden schon noch gebraucht!! Sei es bei einem Hochwasser, Rohrbruch o.ä.
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Haben auch nur TS zum "per Hand anlassen", aber da spricht ja nun nix gegen. Du schreibst so als wenn diese Pumpen steinalt wären, aber man kann ja auch noch Pumpen ohne E-Starter kaufen. Bei unserer Pumpe (TS8/8 Bj. 1986 auf LF 16-TS BUND) bin ich mir sicher das wir die genau so schnell an haben wie eine mit E-Start. Man muß halt nuß wissen wie man seine Pumpe zu bedienen hat. Habe auch schon mehrfach bei Gemeinschaftsübungen andere Gruppen mit ihren "neuen" Pumpen kämpfen gesehen.

    Also neuere und mehr Technik heißt nicht zwangsweise besser. Wo mehr Technik drin ist kann auch mehr technik kaputt gehen.

    Gruß

    Reissdorf

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Also unsere Pumpen sind auch alt aber die sind noch TOP in Schuss!! Man muss sich hald nur darum kümmern! Jeder, der mal gezeigt bekommen hat, wie die funktionieren bekommt die auf das erste mal an!

    Das einzige ist, dass die Zündspulen irgendwann mal den Geist aufgeben aber das lässt sich beheben!

    Fazit: Die Pumpen sind EINWANDFREI!!! (wir haben eigentlich 3 TS 8 aber die bringen so viel wie ne TS 12 :D )
    MFG Flo

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Original geschrieben von Reissdorf
    ... Du schreibst so als wenn diese Pumpen steinalt wären, aber man kann ja auch noch Pumpen ohne E-Starter kaufen. Bei unserer Pumpe (TS8/8 Bj. 1986 auf LF 16-TS BUND) ...
    Hey Sorry,
    ich wollte das nicht so ausdrücken! Wir haben auch noch die TS vom Bund auf dem LF 16-TS. Du hast auch sicher recht, dass man manchmal bei neuen Pumpen (Elektrik und und und) größere Probleme auftreten können als bei den alten, leichter zu durchschauenden Pumpen.


    Mit alten Pumpen dachte ich eher an:
    Zitat vom FloggeZiegler TS8, Baujahr 1958
    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •