@Sweety2211
Also die NaSt Münchberg hören wir eigentlich immer. Ich hab das mal so auf der Karte mitverfolgt, wenn Feuerwehren aus dem südlichen LK Hof funken, dann hören wir die auch. Die müssen über UB in irgendeins unserer Gleichwellenrelais kommen, da sie im ganzen LK bei uns in der Gleichwelle zu hören sind. Ganz interessant war das beim vorletzten (glaub ich) Fränkische Schweiz Marathon. Bei uns der Funk dicht mit Koordination des Marathons und bei euch irgendeine Funkübung oder sowas... Das war irgendwie ziemlich chaotisch. Und dazu noch bestes Funkwetter! War nicht gerade toll.
@Ferdinand
Naja unsere Gleichwelle is sowas von bescheiden, also bei uns im Bereich Wiesenttal, Ebermannstadt und Forchheim geht sie ja einwandfrei, bis auf diese FMS Störungen. Aber im restlichen LK muss es ja noch chaotischer sein. OK beim Annafest ist z.B. das Relais in Ebermannstadt beschädigt worden. Daher war bei uns "oben" nix mehr mit alamieren. Funken nur noch über Kat.Kanal. Bin mal gespannt, wann da was gemacht wird. So alt ist die Gleichwelle ja auch nicht, dass sie schon den Geist aufgeben kann (Baujahr 1998). Kann eigentlich nur besser werden.
MfG
Johnny Flash
Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.