Umfrageergebnis anzeigen: Rettungsdienst zur Absicherung bei Feuerwehreinsätzen

Teilnehmer
60. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ja, zu jedem Einsatz

    20 33,33%
  • ja, aber nur bei grösseren Einsätzen

    39 65,00%
  • nein, nur bei Verletzten

    1 1,67%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 17 von 17

Thema: Feuerwehr und Rettungsdienst

  1. #16
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Bei uns hängt die SEG mit auf der Schleife für den GW A. Die kommen dann meist mit einem oder 2 RTW und bleiben bis zum SChluss. Bei einem Brand bei dem zu erkennen ist das Menschenleben in Gefahr sind wird auch der richtige REttungsdinst alarmiert. Allerdings bleiben die nur bis keine akute GEfährdung mehr ist.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #17
    Gerwin.p Gast

    re

    Hallo zusammen

    bei uns wird beim stichwort"wohnhausbrand" ein rtw dazu geholt
    zur absicherung der einsatzkräfte

    gruß gerwin



    www.ff-eiershausen.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •