Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Ausbau Funktisch

  1. #1
    Heros2110 Gast

    Ausbau Funktisch

    Moin moin zusammen.

    Folgendes Problem.

    Habe vor unseren Funktisch im FZ auszubauen. Es stehen zwei Geräte ( FuG7b und 9) zur Verfügung. Hatte mir vorgestellt zwei "Einbauracks" für je eins der Geräte mit Lautsprecher und Schwanenhalsmikrofon zu versehen.
    Nun meine Fragen:
    Welcher Lautsprecher ist zum Einbau zu empfehlen. Und auf was für einen Verstärker sollte man zurückgreifen. Schön wärs wenn das ganze natürlich regelbar wäre. Kann mir jemand Kombination
    und Hersteller empfehlen?

    Selbes gilt für das Mikrofon.

    Und: Ist es möglich drei LED´s (Betriebsbereit- Träger- Senden) an dem FuG7b anzuschließen.
    Konnte nichts passendes hier im Forum finden.

    Gruß
    Geändert von Heros2110 (21.10.2005 um 01:58 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Ich würds mit einem Mojor BOS von Funktronic probieren, die werden auch auf unseren ELW's eingesetzt und du kannst insgesamt drei Funkgeräte damit ansteuern.
    mfg
    christian

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256

    Re: Ausbau Funktisch

    Original geschrieben von Heros2110
    Moin moin zusammen.

    Und: Ist es möglich drei LED´s (Betriebsbereit- Träger- Senden) an dem FuG7b anzuschließen.
    Konnte nichts passendes hier im Forum finden.

    Gruß
    Probiers mal damit.
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=natostecker
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Heros2110 Gast
    Na wunderbar, aber gilt das auch für das FuG7b?

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    dadurch das die Stecker genormt sind eigentlich schon.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    das klappt. Bei FuG 7b, 8a/b/b1/c, 9c usw.

  7. #7
    Heros2110 Gast
    Erstmal danke für die Tips.
    Aber das fertige Gerät Major BOS ist doch ein wenig teuer. Da bleibe ich lieber bei der Eigenbauvariante.
    Irgenjemand ne Ahnung welche techn. Daten das Mikrofon (Schwanenhals) erfüllen muss, um anständig betrieben werden zu können?
    Hersteller wäre auch super.

    Gruß Tobias

  8. #8
    Niclas Gast
    was heißt denn fz ??

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    FahrZeug
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  10. #10
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155

    Ausbau Funktisch

    Nimm das Peiker Schwanenhalsmikrofon mit einer 200 Ohm-Kapsel und dazu den Verstärker VV83, sonst mußt du ins Mikro beisen beim sprechen. Veriegelung beim Senden auf 2m oder 4m sollte auch gemacht werden. Du kannst aber auch das Doppelmirofon von Peiker nehmen mit den Verstärkern, dann brauchst du nicht entkoppeln. Lautsprecheranschluß auf der Klemmleiste bzw. auf dem entsprechenden Stecker am 7b. Dann Regelung über die Lautstärkeeinstellung am FuG. Als Lautsprecher ist der Peikerlautsprecher KL1 zu empfehlen.

    roadrunner1900

  11. #11
    Kagerera Gast

    VV83

    Hallo,

    wo bekomme ich den Vorverstärker VV83 her?
    Gruss
    Axel

  12. #12
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von Kagerera Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wo bekomme ich den Vorverstärker VV83 her?
    Gruss
    Axel
    Bei dem Funkfachhändler deines Vertrauens. Sollte um die 25 € kosten.

    Gruß
    roadrunner1900

  13. #13
    Kagerera Gast

    normaler Mikrofonverstärker

    Glaubst du dass auch ein normaler Mikrofonverstärker vom Conrad funktionieren würde?

  14. #14
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Funktioniert auch, muss bloß entsprechend angepasst werden.

    roadrunner1900

  15. #15
    Kagerera Gast

    Anpassung Mikrofonverstärker

    Danke, ich werde es mal ausprobieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •