Ich kenne ein Tape, das sich durch Zug selbst vulkanisiert und im professionellen Bereich für wasserdichte und witterungsfeste HF-Steckerverbindungen sorgt. Hersteller war Scotch, kann mich da leider nicht mehr genau erinnern.
Ich kenne ein Tape, das sich durch Zug selbst vulkanisiert und im professionellen Bereich für wasserdichte und witterungsfeste HF-Steckerverbindungen sorgt. Hersteller war Scotch, kann mich da leider nicht mehr genau erinnern.
Selbstverschweißendes Band gibt es bei Thiecom heißt dort "Powerband" , hab ich mir auch bestellt aber noch nicht ausprobiert !
Handelsname: POWER-BAND
Abmessungen: 10m (Länge) x 19mm (Breite)
Stärke: 0,5mm
Farbe: schwarz
Temperaturbeständigkeit: -40 bis +90°C, kurzfristig bis +100°C
Verarbeitungstemperatur: ab +5°C
Durchschlagsfestigkeit: 40kV/mm (kurzfristig)
Reißkraft: 2,0MN/mm²
Reißdehnung: 600%
Entflammbarkeit: ähnlich der von Polyäthylen, jedoch nicht tropfend
Chemikalienbeständigkeit: sehr gut, jedoch führen organische Lösungsmittelzu einer Erweichung des Bandes
- Klebt nicht, sondern verschweißt selbsttätig zu Gummi
- Temperaturbeständigkeit von -40° bis max. +100°C
- Durchschlagsfestigkeit bis 40.000 Volt pro Millimeter
- Resistent gegen Weichmacher aus Kabeln, (See-) Wasser etc.
- UV-, ozon-, lösungsmittel- und ölbeständig; überlackierbar
- Reißdehnung 600% - kann beliebig oft neu angesetzt werden
@ Krümel
aber egal wie die die verbindung jetzt abdichten willst.
Tu' dir selbst nen gefallen und befreie die teile von dem bestehenden "Dreck" und trockne die Teile bevor du sie zu machst ;-)
Ein (wenn vorhanden) billges Mittel für so etwas können auch mehrere Schichten Klarlack sein (jeweils dünn auftragen).
Aber bitte nur Klarlack verwenden wenn die weder die Antenne noch das Kabel planst demnächst oder regelmäßig zu bewegen
*so als Notbehelf gedacht*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)