Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frage zur Programmiersoftware

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    grimmskram Gast

    Frage zur Programmiersoftware

    beschäftige mich gerade mit der programmiersoftware von swissphone. dazu habe ich vermutlich eine richtig blöde frage:

    bei adressen wird in der spalte code die ganz normale schleifennummer angegeben oder etwas anderes?

    in der beispiel-einstellung sind da buchstaben mit im spiel und die sind bei einer analogen alarmierung ja nicht in der schleife enthalten soviel ich weiß.

    vielleicht erbarmt sich ja jemand um mir diese frage zu beantworten. im voraus herzlichen dank.

  2. #2
    Sweety2211 Gast
    Hallo Grimmskram,
    prinzipiell sind in der Code-Spalte die Schleifenbezeichnungen, das ist richtig.
    Wenn du unter der Registerkarte Tonsysteme schaust, siehst du aber auch andere Tonsysteme wie das ZVEI, bei denen es sehr wohl Tonfrequenzen für Buchstaben gibt. Im Einsatz hab ich sowas allerdings auch noch nicht gesehen.

    Normalerweise brauchst du hier nur die Schleifennummer und folgende Buchstaben:

    R: Wiederholton:1234R ==> 12344 (Die zweite 4 ist der Wiederholton)
    K: Kommandantenruf: 12KKK= 12000-12999

    Gibt auch noch den Gruppenruf, aber den kann ich dir jetzt nicht genau erklären.

    (Gibt aber im Forum schon viele Beiträge zu dem Thema)

    Kannst ja mal schauen...

    Ich hoffe das hat dir weitergeholfen,
    Grüße
    Sebastian

  3. #3
    grimmskram Gast
    danke. also wenn analoge alarmierung noch vorhanden ist kann ich also getrost die ganz normale schleife eintragen wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe

  4. #4
    grimmskram Gast
    achso, und dann noch ne frage.

    das was unter "hardware" steht ist ja vom melder aus und lässt sich auch nicht ändern ( meine damit hf band und empfangsfrequenz).

    wäre ich doch nur schon eher auf das forum gestoßen... ;o)

  5. #5
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Hardwareparameter werden nur angezeigt. Da kannst und sollst du im Grunde nix ändern. Kannst höchstens den Vibrator deaktivieren.

    Was deine Frage mit den Buchstaben angeht ist es folgendermaßen. Der Alarmgeber sendet, sobald zwei gleiche aufeinanderfolgende Ziffern in einer Codierung (Schleife) enthalten sind, einen anderen Ton, den sogennanten Wiederholton. Dieser hat dann eine andere Frequenz als die eigentliche Ziffer. Damit der Melder diesen auch erkennt wird automatisch in der bei 2 gleichen aufeinanderfolgenden Ziffern ein "R" gesetzt. Brauchst du dich aber nicht weiter drum zu kümmern, da die Software dies selber tut.

    Außerdem gibt es natürlich noch andere Buchstaben, die aber bei der ZVEI-BOS-Alarmierung nicht benötigt werden.

    Das "K" dient eigentlich nur als Platzhalter, hat also mit der eigentlichen Codierung nichts zu tun.

  6. #6
    grimmskram Gast
    alles klar. super sache, herzlichen dank euch beiden!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •