Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Störungen zwischen Scannern

  1. #1
    Sweety2211 Gast

    Störungen zwischen Scannern

    Hallo,

    kleine Frage an die Technik-Freaks:

    Ich habe vor, drei baugleiche Scanner nebeneinander zu betreiben, um verschiedene Kanäle gleichzeitig auszuwerten.

    Sind hier Störungen zwischen den Scannern zu erwarten?
    (Möchte nur ungern die Geräte im ganzen Zimmer verteilen)

    Nachdem ich die Forums-Suche zum Thema Störungen schon sehr ausgequetscht habe, lese ich immer wieder von den Schwingungen auf der ZF.
    Wenn ich mir jetzt mal Gedanken über das ganze mache, so komm ich zu dem Schluß, dass ich bei den Kanälen auf den Scannern darauf achten muss, dass die Frequenz des einen+ZF nicht die Frequenz eines der anderen Scanner ist, ist das richtig?
    Wenn ja, wie berechnet man die ZF?

    Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, und freue mich über eine Erklärung.

    Vielen Dank,
    Sebastian

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Das mit der ZF hast Du schon ganz gut hingekriegt, darauf solltest Du achten. Die ZF Deines Scanners sollte im Handbuch beschrieben sein, gerne werden 10,4 MHz, 10,7 MHz oder 21,4 MHz verwendet.
    Ansonsten sollte die Chance, dass sich die Geräte gegenseitig stören, relativ gering sein.
    Um welche Modelle handelt es sich denn?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Sweety2211 Gast
    Hallo Quietschphone,
    danke für die schnelle Antwort!

    Da ich dafür günstige Tischscanner suche, bei denen ich auch einen Diskriminator-Ausgang reinbasteln kann, habe ich da an die Uniden 144XLT gedacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •