Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 17 von 17

Thema: Mithören rauscht

  1. #16
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212

    Re: Re: Re: Re: Mithören rauscht

    Original geschrieben von frankie
    Könnte mir mal bitte jemand schlüssig den Begriff "Hysterese" erklären?

    Gruß Frank
    Das habe ich schon in E-Technik in der Schule nie verstanden. *g*
    Aber bei Wikipedia ist es recht gut erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Hysterese

    Denke, dass sollte helfen für eine Grobinformation.
    Jedoch ist mir das nur bei E-Magneten bekannt. Vielleicht sollte mal jemand erklären, was das genau bei Meldern zu sagen hat

  2. #17
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Hysterese wird genannt, wenn eine Kennlinie beim durchlaufen in die ein Richtung anders aussieht als beim Durchlaufen in die andere Richtung.

    Und jetzt in einfachen Worten als Beispiel:
    Ausgangslage: In einem Raum sind 20°C.
    Die Temperatur sinkt und bei 18°C schaltet die Heizung ein.
    Die Temperatur steigt wieder und die Heizung schaltet bei 22°C aus.
    Nennt sich dann Schalthysterese.

    Beim FME ist es denk ich ähmlich:
    Beim einer bestimmten EMpfangsfeldstärke macht die Rauschsperre auf und erst bei einem Wert der darunter liegt wieder zu.

    Das ganze hat den Sinn, das die Rauschsperre oder die Heizung nicht ständig an und ausgeht, wenn der Wert ganz leicht um die Schaöltschwelle herum pendelt.

    duese

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •