Hallo,
ist mir auch schon mal passiert.
Wenn du mit der Service-Version programmierst, hast du oben in der Symbolleiste so ein Symbol "Servicemodus". (Frag mich jetzt nicht wie es aussieht). Wenn du da drauf klickst, geht ein neues Fenster auf, "Servicemodus". Wenn du dann darin auf den Button "Servicemodus aktivieren" klickst, kannst du (wenn ich mich recht erinnere links - ziemlich weit oben) die Empfindlichkeit der Rauschsperre einstellen.
Ich würde da mal bisschen rumstellen, bis du im Mithörbetrieb gerade keine rauschen mehr hörst. Ist halt bisschen umständlich, weil du immer erst wieder in den Melder schreiben, dann testen musst, aber bei mir hats geholfen.

Mit der 4.29 musst du beim XLS+ sowieso sehr aufpassen. Da die 4.29 noch nicht wusste, dass es Swissphone Melder mit 4min Sprachspeicher gibt, kann es passieren, wenn du bei den Schleifen was änderst, der Melder nur noch 80s Sprachspeicher hat. Abhilfe schafft hier nur eine neuere Version (ich denke ab 4.32).

Hoffe das hilft...

Grüße
Sebastian