Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Decodierung auch im Standbymodus?

  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    163

    Decodierung auch im Standbymodus?

    Hi,
    funktioniert die Decodierung von fms32pro auch im Standbymodus des Rechner? Wollte das gerne mal wissen, denn der Rechner müsste dann ja nicht immer voll laufen, sondern eben nur im Standbybetrieb, schon ihn ja auch ein bissl. Funktioniert die decodierung und andere programme auch noch oder ist dann alles "tot" ?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Gegenfrage: Kannst Du Fernseh schauen, wenn der TV auf Standby steht? ;-)
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    163
    Ne, aber der Rechner ist ja in dem Sinne an, er ist doch nur im Ruhezustand, arbeiten tut er doch in gewissen maße oder nicht?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    doch ;-) Er ist im Standby - zu deutsch: Verbraucht Strom, schafft aber nix. Es geht nicht. Er muss laufen, und - da FMS32 nicht als Dienst läuft - muss auch ein User angemeldet sein.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  5. #5
    HansDampf Gast
    ich hab bei mir fms als dienst laufen...gabs irgendwo ne anleitung!!

  6. #6
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169
    Einfach mal die Suchfunktion benutzen:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...s32+als+dienst

    Gruß

    Axel
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Als Dienst sollte FMS32-Pro mit srvany in eine Win2k- oder WinXP-Installation eingebunden werden können. Dann muss zumindest niemand angemeldet sein und der Server läuft trotzdem.
    Aber dann läuft der PC ja wieder im Normalbetrieb, also nix mit Stand-By...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •