Da das Protokoll bekannt ist, kann man die digitalkodierten Daten, nachdem der Empfänger sie wieder aus dem Übertragungskanal gefischt hat, dekodieren. Sie liegen da einfach wieder als Spannungsimpulse vor, die eine Soundkarte weiterverarbeiten kann.
Dazu braucht man aber einen Abgriffspunkt (-->Discreminator ) für das Signal, der direkt nach dem Empfänger und vor der Weiterverarbeitung im DME/Scanner liegt. Die Filter, durch die das Signal da gejagt wird, würden sonst evtl. zu Störungen führen.
Geändert von Grisuchris (16.10.2005 um 21:12 Uhr)
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...