Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: kann ich mit einer *.bat rics unterscheiden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756

    kann ich mit einer *.bat rics unterscheiden?(history-funktion)

    Hi,

    ich möchte gerne eine History-funktion für poc basteln. Ich habe aber keine lust für jede ric (habe immo 1572stck) eine .bat zu basteln.

    evtl so?:

    If %3 is 167**** goto FFTest
    If %3 is 167**** goto FFTest1

    usw.

    geht sowas?

    MfG
    Löwe*se
    Geändert von Löwe-SE (13.10.2005 um 16:33 Uhr)
    Gruß
    L-S

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Machs doch einfach so:

    goto %3

    :12345678


    Dann musst du für jede Ric einen Abschnitt machen und du sparst dir dann die 'IF'-Zeilen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    LDS Gast
    Viel Spaß dabei.

    Das wird eine nenervige Sache. Besonder bei 1500 RIC's.

    Wieso bleibst du nicht bei POCSAG? Da hast du doch deine Liste.

    Gruß LDS

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    hi,

    wieso? ich bleibe doch bei pocsag ich möchte für jede wehr und rd eine *.txt datei anlegen in der jeder einsatz dementsprechend protokolliert wird. So, das die .Txt immer weiter wächst...

    so ist es im moment...halt für jede ric eine bat:




    @Echo off


    if "%2"=="0" goto ende
    if "%2"=="1" goto start
    if "%2"=="2" goto ende
    if "%2"=="3" goto ende

    :start
    cls
    echo ----------------------------------------------------------------------------- >> c:\alarmierungen\fftest.TXT
    Date /T >> c:\alarmierungen\fftest.TXT
    Time /t >> c:\alarmierungen\fftest.TXT
    echo %3 >> c:\alarmierungen\fftest.TXT

    :ende


    mfg
    löwe*se
    Gruß
    L-S

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann halt so:

    @echo off
    if "%2"=="0" goto ende
    if "%2"=="1" goto schreiben
    if "%2"=="2" goto ende
    if "%2"=="3" goto ende

    :schreiben
    FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=. " %%a IN ('%date%') DO set datum=%%a.%%b.%%c
    FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=: " %%a IN ('%time%') DO set zeit=%%a:%%b:%%c
    echo %datum% %zeit% %3>> c:\alarmierungen\%1.TXT

    :ende


    Die Batch funktioniert wenn sie so gestartet wird:

    C:\batch.bat [RIC] [Funktion] "[Text]"

    und schreibt den jeweiligen Text, Datum und Uhrzeit in die Textdatei mit dem Namen der RIC...funktioniert mit allen RICs.
    Geändert von felix000 (13.10.2005 um 17:21 Uhr)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    Erstmal fetten dank dafür. Funzt super. Nun habe ich aber ein anderes Problem. Wenn bei uns mehrere rics ausgelöst werden, wird die .bat ja von der 1.Ric benutzt, dh die anderen werden während dieser zeit nicht beachtet.

    kann man da was gegen tun ;)?

    MfG
    löwe*se
    Gruß
    L-S

  7. #7
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    Also das Problem hätte ich gelöst ;) Lasse das jetzt über FMSpro laufen, das funzt wunderbar. Habe jetzt aber noch ne andere Frage:
    Ist es möglich in die Bat eine Funktion einzubauen, das die Tonrufe (also ohne text) nicht mit gespeichert werden? denn die brauche ich ja nicht.

    schonmal danke für die hilfe!

    MfG
    Löwe*se
    Gruß
    L-S

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    if "%3"="" goto ende
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Original geschrieben von felix000
    if "%3"="" goto ende
    Hi,

    also ich habe jetzt ne ganze stunde rumprobiert aber es will mit diesem befehl nicht funzen. er schreibt trotzdem immer eine .txt, egal, wo ich diesen befehl in der bat setzte. Auch mit
    if "%3"=="" goto ende geht es nicht


    ***EDIT***
    Fehler gefunden: es muss if "%3"=="""" heissen.

    Trotdem danke!


    MfG
    löwe*se
    Geändert von Löwe-SE (20.10.2005 um 18:44 Uhr)
    Gruß
    L-S

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Sorry, hab mal wieder nicht gscheid nachgedacht....
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    hi,

    Ich nochmal ;)

    Also so richtig funzt das nicht. Wenn ich mit bos-tool auslöse funzt die bat. wenn ich sie aber normal laufen lasse, schreibt er gar nix mehr in die .txt.

    habe di bat so laufen:
    @echo off

    if "%2"=="0" goto ende
    if "%2"=="1" goto schreiben
    if "%2"=="2" goto schreiben
    if "%2"=="3" goto schreiben
    :schreiben
    if "%3"=="""" goto ende
    FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=: " %%a IN ('%date%') DO set datum=%%a.%%b.%%c
    FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=: " %%a IN ('%time%') DO set zeit=%%a:%%b:%%c
    echo %datum% %zeit% %3>> c:\alarmierungen\%1.TXT

    :ende
    auch so geht es nicht:
    @echo off

    if "%3"=="""" goto ende
    if "%2"=="0" goto ende
    if "%2"=="1" goto schreiben
    if "%2"=="2" goto schreiben
    if "%2"=="3" goto schreiben
    :schreiben

    FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=: " %%a IN ('%date%') DO set datum=%%a.%%b.%%c
    FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=: " %%a IN ('%time%') DO set zeit=%%a:%%b:%%c
    echo %datum% %zeit% %3>> c:\alarmierungen\%1.TXT

    :ende

    Jemand noch ne idee?

    MfG
    löwe*se
    Gruß
    L-S

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Löwe-SE
    Wenn ich mit bos-tool auslöse funzt die bat. wenn ich sie aber normal laufen lasse, schreibt er gar nix mehr in die .txt.
    komisch...

    Sendest du beim BOS-Tool auch einen Text mit Funktion???

    Sonst fällt mir da nix mehr ein...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    Ja, mitm bos-tool kann ich nurton und Alpha -pocs senden.

    Ich werde nochmal etwas umprobieren...evtl dreh ich das mal um so nach dem motto *if not* oderso...


    MfG
    löwe*se
    Gruß
    L-S

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Und die Variablen werden auch so übergeben:

    batch.bat [RIC] [Funktion] "[Text]"

    ?????????
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  15. #15
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    Ja, wird so übergeben. ohne den befehl if %3... funzt sie ja auch...

    MfG
    Kai
    Gruß
    L-S

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •