Hallo!

Das liegt u.a. daran das der MKA - Melder zum einen mit bis zu 28 verschiedenen Frequenzen programmiert werden kann, und die Rufcodierung ebenfalls programmiert wird.

Das macht den Melder so interessant entstehen eigentlich nur geringe Programmierkosten, wenn er den mal den Besitzer wechselt.

Die macher haben aber recht schnell erkannt das so ein Melder den Umsatz nicht gerade steigert, da die folgekosten für eine Umbequarzung wegfallen.
Und weil dieser Melder keine BOS-Zulassung hat, bewegt sich der Käuferkreis auf privater Ebene, und das sind eben nicht genug.

MfG