Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Funk mithören beim Client mgl.?

  1. #1
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387

    Funk mithören beim Client mgl.?

    Mahlzeit!

    Bitte nicht lachen, ... abber ich geh doch richtig in der Annahme, daß beim Client das Mithören des Funks NICHT möglich ist, oder?

    Könnte man das irgendwie realisieren???

    Danke im Voraus!

    Gruß Michael
    Geändert von wasserretter (08.10.2005 um 19:07 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    richtig. Das funktioniert nicht. Alternative wäre beispielsweise TS.

    Aber im Programm selbst wird das nur schwer zu realisieren sein, denn das ist ja eine reine Hardwaresache.

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    ... ähem, ... was, bitte, meinst Du mit "TS" ?

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    TS = Team Speak
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Kannst Du mich da mal etwas updaten?

    Gruß Michael

  6. #6
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    Ich würde einen shoutcast Server installieren.
    Dieser liefert einen pls Stream und diesen kann man dann mit dem Realplayer oder Winamp abspielen
    Funktioniert bestens.
    Da dieser Stream gepuffert wird kommt die Sprache ca. 45 verspätet an.. aber das finde ich nicht weiter tragisch.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von goldi01
    Ich würde einen shoutcast Server installieren.
    Dieser liefert einen pls Stream und diesen kann man dann mit dem Realplayer oder Winamp abspielen
    Funktioniert bestens.
    Da dieser Stream gepuffert wird kommt die Sprache ca. 45 verspätet an.. aber das finde ich nicht weiter tragisch.
    Dann hab ich aber durchgehenden Datenverkehr oder???

    Bei TS kommen ja nur Daten auf wenn im Funk was los is (Squelch-Funktion).

    oder seh ich da was falsch??
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    ähem ... soweit so gut.
    Aber kann mir jemand, bitteschön, sagen, wie ich beim Server die Audioquelle auswählen kann???

    Gruß Michael

  9. #9
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    klar der nachteil ist..das ständig traffic generiert wird.
    ich finde das aber nicht so schlimm.
    wenn man mal unterwegs (bei freunden) ist ...da hat man halt immer einen mp3 player installiert und braucht keinen extra client zu installieren um mal kurz mitzuhören....man ist so finde ich was die clientauswahl betrifft einfach flexibler.....

  10. #10
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Also um mal was zum Traffic zu sagen:

    Normalerweise besteht ein solches System aus drei Komponenten:

    1. Source Client (z.B. liveice) = Sender
    2. Streaming Meda Server (z.B. icecast) = Verteilung, Verwaltung
    3. Listener (z.B. WinAMP) = Empfänger

    Zwischen 1. und 2. besteht ein ständiger traffic. Im vorliegenden Fall würden aber beide auf demselben Server laufen, also wäre er für den Internetzugang unerheblich.

    Traffic zwischen 2. und 3. entsteht nur, wenn man sich per Winamp, Mediaplayer o.ä. anmeldet. Das geht dann auch mit mehreren parallel und eine Benutzerliste mit Passwort kann auch hinterlegt weder.

  11. #11
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    würde die Squelch-Funktion von TS dafür sorgen, dass auch der Anschluss eines DA möglich ist oder würde TS dann auch das Rauschen des DA für Sprache halten?

    Gruß
    Sebastian

  12. #12
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Rauschen ist ein Signal, welches Teamspeak zum auftasten veranlasst.

  13. #13
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    175

    kein Ton

    Hallo zusammen,

    habe auch TS installiert. Verbindung steht, aber beim Client kommt kein Ton an.
    Hat jemand ne Idee??

  14. #14
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von Buebchen
    ... und eine Benutzerliste mit Passwort kann auch hinterlegt weder.
    Hast du das schon eingerichtet mit Icecast ? Wenn ich die Config um dieses Feature erweiter, stürzt Icecast nach dem Start einfach so, ohne Meldung ab. Habs noch nicht hinbekommen.

    Kannst du mir mal deine Config schicken ?

    Wo wird dann das Passwort eingegeben, wenn ich z.B. Winamp als Client benutze ? Oder geht das bei Winamp nur, wenn ich Username und Passwort mit in die URL nehme ?

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •