Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: RadioShack Pro-63

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    batida444 Gast

    RadioShack Pro-63

    Hallo zusammen,

    ich habe von einem Kumpel einen RadioShack Pro-63 geschenkt bekommen. Leider komplett ohne Unterlagen.

    Ich habe durch rumspielen nun schon rausgefunden, wie man Frequenzen speichert.

    Aber ich kann die Rauschsperre nicht schließen, nachdem ich eine Frequenz eingegeben habe.
    Wenn ich als Frequenz 000.000 abspeicher, dann kann ich mit dem Regler die Rauschsperre öffnen und schließen.
    Nur nach dem Eingeben einer Frequenz funzt es nicht.

    Kann mir da jemand weiterhelfen ?

    Greetz
    Batida444

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Welche Frequenz willst Du denn eingeben?
    Der PRO-63 ist m.W. ein amerikanisches Modell, das z.B. den deutschen BOS-Bereich im 4m-Band nicht abdeckt. Vielleicht liegt hier schon ein Fehler?

    Hier mal ein paar Spezifikationen des Scanners:
    http://support.radioshack.com/suppor...oc39/39392.htm

    Hier die offizielle Support-Seite von Radioshack zum PRO-63:
    http://support.radioshack.com/suppor...nics/26462.htm

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    batida444 Gast
    Hui, das ging ja schnell :-o

    Also die Frequenz müsste der Scanner nach der Liste auf der Rückseite können.

    Aus den Daten auf der Seite werd ich leider nicht wirklich schlau, ich bin nicht wirklich so fit in dem Bereich :-/

    Greetz
    Günni

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Tja, so eine Ferndiagnose ist in diesem Fall etwas schwer...
    Hat denn der Scanner funktioniert, als ihn Dir Dein Kumpel geschenkt hat? Ich schenke z.B. selten funktionierende Geräte her, U know? :-)
    Bei welcher Frequenz versuchst Du denn das Ganze?
    Ist die Frequenz dann wirklich eingespeichert?
    Bleibt die Rauschsperre dann offen (es rauscht) oder ist sie geschlossen?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    batida444 Gast
    Also laut Aussage meines Kumpels hat der Scanner gefunzt. Er hat sich jetzt so nen riesen Tischscanner gekauft und da war der Kleine über :D

    Die Frequenz(en), die ich bis jetzt eingespeichert habe, liegen bei 172 MHz. Und der Scanner soll ja von 148-174 MHz scannen können, müsste also klappen.

    Gespeichert ist die Frequenz definitiv (denk ich mal), also nach dem Trennen vom Strom (Netzteil) ist die Frequenz immernoch auf dem Speicherplatz, wo sie war.

    Die Rauschsperre ist bei den gespeicherten Frequenzen offen und lässt sich auch nicht schließen.
    Bei einer gespeicherten 000.000 kann ich sie öffnen und schließen, also dürfte dort ja der Fehler nicht liegen, denk ich mal

    Schonmal Thx4Help

    Greetz
    Batida444

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •