Versteh ich nicht ganz. Du meinst ich soll einen Widerstand zusätzlich zum Poti in Serie schalten, damit man das FuG nicht komplett lautlos schalten kann ??? Aber :Original geschrieben von HFT Reichert
Hi Joachim,
nein umbringen wird es sicherlich niemanden aber wenn du ein Poti einbaust unbedingt noch einen Serienwiderstand einfügen damit man die LST nicht auf 0 setzten kann!
Auch solltest du dir überlegen ein log. poti zu verwenden!
Gruß
Michi
- Auch der normale Schalter lässt eine Stellung STUMM zu.
- Ein Widerstand in Reihe schalten ? Großer Widerstand = leise, oder ?
Der Schalter hat für den Internen Lautsprecher ja 3 effektive Stellungen :
- Durchgang (Laut)
- 33 kOhm (Leise)
- Offen (Stumm)
Dabei ist der Schalter einfach in die NF-Leitung des Lautsprechers zwischengeschaltet.
Dann bau ich nen Poti mit 100kOhm ein, und hab ne recht gute Regelung. Nix mit anderer Widerstand oder log. Poti.
Den Externen Lautsprecher brauch ich nicht unbedingt, bzw kann ich auch einfach da ran klemmen. Der hat zwar mit dem Schalter nen Wert bis 220kOhm, aber ich denke das geht schon. Vielleicht nehm ich auch nen 200kOhm oder 150kOhm Poti. Muss gucken, was am besten ist.
@Carsten
Danke für die Tipps. Hab die Firma mal angeschrieben und guck mal nach Bedienteilen als Ersatzteilträger.
Gruß Joachim