Seite 7 von 7 ErsteErste 1234567
Ergebnis 91 bis 99 von 99

Thema: Katastrophenalarm

  1. #91
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von FlorianZeulenroda


    Die Dorffeuerwehren haben teilweise gar keine FME´s, was auch verständlich ist den wir brauchen die sowieso nie (wenn doch dann haben die Sirenen...)


    Genau das hab ich gemeint! Also tut mir leid, aber die Bemerkung war wirklich abwertend!!
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  2. #92
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    @ JoergS

    Danke, da waren Sie schneller!! Diese Meinungen wie Zeulenroda sie hat kann ich einfach nicht verstehen!! Aber naja..
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  3. #93
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Nachbarwehr ist auch recht groß ca. 100 Aktive plus zwei Ortswehren und die sind immer mit dabei! Teilweise wird meine Dorfwehr auch noch nachgefordert!
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  4. #94
    FlorianZeulenroda Gast
    Original geschrieben von JoergS
    Hallo,

    @ FlorianZeulenroda

    kann es sein das du noch recht neu dabei bist und noch nie eine Großschadenslage miterlebt hast? Denn wenn , dann würdest du nicht so arrogant von den Ortswehren mit Grundausstattung reden.

    Darüber hinaus: Bringt mal eure HP in Ordnung. Da funktioniert ja so gut wie gar nichts.

    Gruss

    JS
    Sorry, ich hab mich ein bisschen unglücklich ausgedrückt.
    Sicher im wenn Not am Mann ist kommt alles ran.

    Der Grund warum wird die Ortswehren (fast) nie brauchen ist, das die Nächste Stützpunkwehr nur 10KM entfernt ist. Eine andere auch nicht viel mehr.
    Die Ortswehren sind auch grösstenteils ziemlich Unmobil. (Sprich: sie brauchen lange bis sie da sind).

    Ich persönlich hab nichts gegen Ortsfeuerwehren.

  5. #95
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    254
    Hallo,

    @ FFW Pietling : Brauchst mich nicht zu Siezen. Ich denke im Forum sind wir alle per Du.

    Bei uns wird bei einem Einsatz die örtliche Wehr grundsätzlich mit alarmiert. Und das hat sich bewährt. Man kann das gesamte Stadt- und Gemeindegebiet einfach nicht kennen und gerade Löschwasserbrunnen und -behälter verstecken sich mitunter recht gut. Und da ist es von Vorteil, wenn man ortskundige Kameraden vor Ort hat. Und gerade in den ersten Minuten kann man nicht genug Kameraden vor Ort haben. Sei es als AGT oder zum Aufbau der Löschwasserversorgung.

    Gruss

    JS
    Feuerwehrleute sterben nie..... Sie gehen zur Hölle und fahren den nächsten Einsatz

  6. #96
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Hi JoergS,

    bei uns läuft das auch so ab, dass die zuständige Ortswehr mit alarmiert wird, wenn wir (Stützpunktwehr) zu einem Einsatz ausserhalb von unserem Ortsteil alarmiert werden.

    Meistens sind diese Ortswehren (mit einigen Ausnahmen) sogar schneller vor Ort als wir. Diese leiten dann auch die ersten Maßnahmen ein, soweit diese mit ihrer Ausrüstung in der Lage sind. (Absperen der Unfallstelle, Erstversorgung von Verletzten u.s.w)

    Ich kann Dir nur zustimmen, das hat sich bei uns auch bewährt.

    Blinky

  7. #97
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    103
    @FlorianZeulenroda

    Erst mal sind wir in der Feuerwehr alle per du ( hat joergs ja schon gesagt).
    desweiteren:


    >>>Die Dorffeuerwehren haben teilweise gar keine FME´s, was auch verständlich ist den wir brauchen die sowieso nie (wenn doch dann haben die Sirenen...)<<<

    mal ganz ehrlich, wir haben auch eine Stützpunktfeuerwehr in 10KM entfernung und brauchen die sowieso NIE.
    aus dem einfachen grund in der wehr sind 50% nur geil auf blaulicht und *wasserrumspritzen wo es nicht nötig ist*.

    @all (zum tema: hatten schon jahre keinen einsatz!)

    Wir hatten auch schon jahre die ganz ohne einsätze verstrichen.
    dann kam es langsamm mit einem und dann mit 2 einsätzen.
    Dieses Jahr hatten wir bis jetzt mehr einsätze wie die letzten 3 Jahre insgesammt. ( wie ja schon erwähnt 25)

    Kein mensch kann sagen wieviele einsätze auf eine Feuerwehr warten. Es kann sein das eine Feuerwehr mit einem TSA ( für die stadtmenschen die so etwas nicht mehr kennen: das ist ein TSF ohne Motor der dann mit einem Trekker gezogen wird :-))) )
    50 mal zu bränden alarmiert wird!

    Ich weis es ist übertrieben aber möglich ist alles, besonders in unserem geschäft.


    mKg fmschotte
    Geändert von fmschotte (02.08.2002 um 09:45 Uhr)
    Ihre Feuerwehr, für Sie immer Einsatzbereit.




  8. #98
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Letztes Jahr vertrich bei uns mit nur 4 Einsätzen. Im zuge der Erschließung neuer Baugebiete sollten wir dann ein LF8/6 dazu bekommen schließlich ist ja gerad genung kohle da. Einige von den idealisten in der Gemeindevertretung meinten für die 4 einsätze im Jahr könnte man ja die Nachbarwehr holen. Jetzt haben wir 23 bis August haben also noch ein paar monate zeit für mehr. So schnell kann es sich ändern vieleicht haben wir nächstes Jahr nur drei oder auch 100 das weiß man nie.
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  9. #99
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Also bei uns haben sich die Einsätze in den letzten Jahren eigentlich gemehrt. Dieses Jahr sind es zwar noch nicht soviele, aber das kann sich bei uns sehr schnell ändern. Mal hat man 2-3Monate keinen Einsatz, dann in zwei Wochen 3-4.
    Wir haben zwei Fahrzeuge, einen 43/1 (LF8) und einen 11/1 (MZF). Die reichen uns auch momentan, aber auch unsere Gemeinde wächst und in ein paar Jahren werden wir schon eins mehr brauchen auch als kleine Feuerwehr!
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •