Mahlzeit,

ich habe das ganze mal so verfolgt und möchte jetzt auch mal mein Wissen als "präklinischer Reflexstreifenträger" loswerden.

Also in der reinen ! EH-Reanimation, welche in der Regel 5 - 12 Minuten nur dauern sollte danach sollte der Rd eingetroffen sein, kann man die Atemspende weg lassen und das sogar ohne Probleme. Warum ? Ganz einfach, durch die HDM wird der Thorax komprimiert, d.h. die Lunge ebenfalls in dem sie in Richtung BWS gedrückt wird, ein Unterdruck entsteht. Beim vermindern der Kompression entfaltet sich die Lunge wieder, eine Ventilation mit ca.500 ml Atemluft kommt zu stande. Man nennt es auch das Blasebalg-Prinzip. Und diese Menge reicht bei einer Rea aus, schliesslich liegt der "Körper" nur da und die Muskeln arbeiten nicht. Und fürs Herz und Hirn reicht das aus. Man vergleiche die neuen ERC, AHA, Illcor Empfehlungen zum Thema Laien-Rea.
Natürlich kommen wir im Rettungsdienst nicht drum herum den Pat. zu intubieren/beatmen, das ist hoffentlich jedem klar.

Also bis denn....