Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fehlermeldung beim Patron pro

  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    16

    Fehlermeldung beim Patron pro

    Hallo

    ich habe schon öfters einen Patron pro programmiert. Doch nun hat der Melder keine Funktion mehr. Die Beleuchtung leuchtet dauernt , ich kann auch nicht mehr auf den Melder zugreifen. Sollte der Melder mal aus gelesen werden bekomme ich die Fehlermeldung "Time-out" oder "falsche Hardware".

    Um einen Rat oder Tip bin ich sehr dankbar

    Charlie

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Tach auch !

    Akku und Backup - Batterie ( im Melder ) für mind. 12 Stunden rausmachen, hilft meistens.

    ~Joe~

  3. #3
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    16
    was heißt Backup?

    Charlie

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Im Melder sitzt auf der Platine noch eine kleine Batterie - sieht aus wie eine etwas größere Uhrenknopfzelle. Beim Auslöten musst Du sehr schnell arbeiten - damit sie keinen Hitzetod stirbt.

    ~Joe~

  5. #5
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    16
    Erst mal danke probier ich mal aus.

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Falls das nicht helfen sollte, melde Dich nochmals.
    Es ist aber definitiv ein Pro und kein Plus?
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Joc Gast
    Hast Du den Patron schon einmal zurückgesetzt?

    1. Batterie bzw. Akku entfernen.
    2. Wiedereinsetzen der Batterie bzw. des Akku und dabei gleichzeitig die obere und untere Taste drücken.
    3. Auf der mittleren Zeile erscheint der Text: Factory reset?
    4. Falls Du diesen Factory reset durchführen möchtest, musst Due die mittlere Taste drücken.

  8. #8
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    16
    Es ist definitiv ein Patron pro. Der Factoryreset funktioniert funktioniert auch nicht. Beim einlegen des Akkus Geht die Beleuchtung sofort an, mehr kommt dann aber auch nicht.

    Charlie

  9. #9
    Christian Gast
    Hallo...

    ... das hatte ich neulich auch. Ein neuaufspielen der Firmware und komplette Neuprogrammierung des DME haben da Abhilfe geschaffen. Darauf achten das die richtige Firmware aufgespielt wird.

  10. #10
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    16
    kann ich das selber machen oder muß ich den Melder einschicken?

  11. #11
    Christian Gast
    Hallo,

    Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip Ja.

    Ich würde es mit einem "selbstgebasteltem" Adapter und "gecrackter" Software aber lassen, außerdem muß die richtige Firmware und Decodersoftware aufgespielt werden. Danach muß der Melder komplett mit der PDF neu programmiert und einem Funktionstest unterzogen werden.

    Oft kann es bei einem FFH gemacht werden, je nach schwere des Fehlers muß er auch zu SP. Evtl. muß auch ein Totalreset gemacht werden wie JaH ihn beschieben hat. Dabei ist auch Vorsicht gefragt....

    Übrigens man sollte auch mal die Spannung der BU-Batterie messen ob die Überhaupt noch was leistet, bzw. ob die schleichend leer gezogen wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •