@ RaPick

Original geschrieben von RaPick
Oft genug habe ich mit solchen "experimentierfreudigen Menschen" zu tun die sich einen
Spass daraus machen den "blöden" Maurer zu ägern indem Sie mit einem "nicht zugelassenen" Sender die Funksteuerung des Kranes stören....
Ich will nun nicht die Störer verteidigen, um Gottes willen,
aber es muss nicht sein das sie mit einem "nicht zugelassenen
Sender" arbeiten. Die Fernsteuerungen arbeiten sehr oft im
LPD Band (433,075-434,775MHz), und da gibt es genügend
Funkgeräte die da legal arbeiten. Denn hier handelt es sich
um ein Band wo jedermann mit den LPD Geräten Betrieb machen
darf. Zwar auch nur mit 10mW, aber das reicht unter umständen
leider schon aus. Ausserdem liegt der Bereich mitten im 70cm
Amateurfunkband wo man weitaus mehr Leistung fahren
darf. Die Hersteller dieser Fernsteuerungen schreiben es
sehr oft nicht einmal in der Bedienungsanleitung das es zu
Störungen kommen kann.

Dann bekommen natürlich die LPD Funker die schuld.
Ich finde die schuld ist auch ganz deutlich bei den Herstellern
und der BNetzA zu suchen die den Bereich zuteilen. Denn
diese beiden sachen passen einfach nicht zusammen.
Ist doch genau das gleiche wie mit den Schlüsseln bei
den Autos auf 433.920MHz.