Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Funk-Scanner

  1. #16
    wtf Gast
    Worin die Lebensgefahr beim öffnen einer Schranke auf einem einsamen Wegstück liegt, ist mir jetzt ehrlich gesagt nicht ganz klar. Ist soch ein hervorragendes Versuchsobjekt - ungefährlicher geht es kaum.

    Ich bezweifele allerdings, dass der Rolling Code in irgendeiner Form öffentlich ist - oder das krasse Gegenteil ist der Fall und sie verwenden Standardzeugs und hoffen, dass es niemanden interessiert. :-D

  2. #17
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    32
    @wtf
    dass das öffnen oder schließen einer Schranke nicht lebensgefährlich ist sei dahingestellt.
    Aber wie oben schon gesagt, da wird die Schranke geöffnet und vergessen zu schließen und schon klingelt das Telefon weil vielleicht nur eine Person die Berechtigung zum Bedienen der Schranke hat und die sich wundert warum nun wie von Geisterhand die Schranke offen steht.
    Und das ist dann kein Fall für die "Ghostbuster" sondern dann fährt unsereiner 50 km oder mehr irgendwohin um nen Fehler zu suchen der keiner ist!

  3. #18
    Christian Gast
    Hallo,

    es kann ja durchaus sein das es sich um eine öffentliche Schranke handelt. Und dann kann es durchaus sein das es möglich ist ihm auf offiziellem Weg eine Durchfahrt zu ermöglichen. Ich habe z.B. auch einen Pollerschlüssel um hier eine Durchfahrt frei zu machen, nutze ich aber selten.

    Darüberhinaus gibt es noch zwei eltrisch versenkbare Poller in der Stadt. Der Poller kann per Funk, per Schlüssel, per Magnetkarte, per Münze und per Handyanruf versenkt werden. Die Feuerwehrfahrzeuge haben einen Funksender, die Stadtautos wie Bauhof haben Magnetkarten, die Geschäftsleute haben Schlüssel oder Magnetkarten. Wenn man die Handynummer des Pollers kennt kann man den Poller per Anruf und Eingabe eines 3-Stelligen Codes heunterfahren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •