Also nur um jetzt hier was klar zu stellen. Wir Frankfurter haben eigentlich keine Sirenen mehr!
Die einzigen Sirenen die es gibt sind an den Chemiewerken. Das wären zum einen das bekannte HOECHST im Westen Frankfurt, und ALLESSA Chemie (ehemals beannt unter dem namen Cassella) im Osten Frankfurt. Die haben auch eigene Werksfeuerwehren. Weitere Sirenen in Frankfurt sind mir grade nicht bekannt.
Wenn auf dem Alarmierungskanal der FF-Frankfurt und des RTH's eine Alarmierung rausgeht mit einem Sirenenton dann ist das merkwürdig, da die Chemiewerksirenen wohl auf dem gleichen Funkkanal zuhören.
Deshalb stellt sich für uns aus Frankfurt die Frage wer hört auf die 5ton folge mit Dauerton?
Das eine Chemiewerk ALLESSA ist mehr oder weniger bei mir um die Ecke und das hätte ich gehört!
Das wäre auch zu andy871337 das nächste gewesen.
Er meinte auch das Geräusch war soweit weg das er nicht sicher sein konnte ob es wirklich einer der Sirenen ist.
Drum geht es nicht wirklich mehr um die Frage "Wie hört sich eine Sirenenalarmierung auf Funk an", sondern wer soll der Empfänger sein.
Ich hab die Düsseldorfer Sirene eben angehört und ich glaube so ähnlich hört sich die Chemiewerksirene an.
Also wenn irgendjemand die 5ton folge 54759 (54758 - die hab ich auch dabei ausgewertet) kennt, der möge uns bitte klarheit schaffen.
Gruß
Jooohn