Hallo!

Ja das ist ein Mangel bei der neuen Version, der eigentlich wieder abgestellt gehört, da man zwar auf mehrere Soundkarten in einem FMS32 zugreifen kann, nur muß man somit eine universelle Datenhaltung realisieren. D.h. ich habe alle Codedateien nun in einer und das ist meiner Meinung nach blödsinn, da ich ja gar nicht soviele unterschiedliche Fahrzeugübersichten herstellen kann.

Bei mir habe ich folgendes:

System: Windows 98 SE

Ich habe 2 Reg-Dateien angelegt mit folgendem Inhalt:

1.Datei:

REGEDIT4

[HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings\FMS32PRO\Soundkarten\1]
"Soundkarte"="1"

2. Datei:

REGEDIT4

[HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings\FMS32PRO\Soundkarten\1]
"Soundkarte"="0"

Installiere FMS32 in zwei getrennte Ordner, also zweimal.

FMS32-1 und FMS32-2 so könnten die Ordner heißen.
Jetzt hast Du das 2mal auf dem PC, kannst aber nur eines starten, da das zweite ebenfalls auf die Soundkarte zugreifen möchte.

Abhilfe: Du startest vor FMS32-1 erst die 1.Reg-Datei und dann FMS32 auf FMS32-1 und nachher die 2. Reg-Datei und dann FMS32 aus FMS32-2. So klappts dann wieder wie bei der Vorversion.

Eine kleine Sache noch: es kann sein das noch was vorher zu ändern ist, bin mir aber nicht sicher. Probierts aus, aber ohne Gewähr.