Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Alarmsignal Hörbar machen... ?

  1. #1
    Wuffi Gast

    Alarmsignal Hörbar machen... ?

    Hallo,

    wir haben bei unserer Feuerwehr einen alten Alarmgeber. Einer mit drei Tastenreihen für die 3 Tonfolge!! (Ich sagte ja alt!) Der war früher in unseren Funktisch eingebaut und an ein FUG 7 angeschlossen. Ich denke es sollte doch möglich sein das Alarmsignal am Anschluss des Funkgerätes verstärken zu können und über Lautsprecher hörbar zu machen. Grund dafür ist, das ich für das Kinderferienprogramm und sonstige Anlässe für die Kinder was zum ausprobieren basteln will. Natürlch ohne Funkgerät.
    Hat jemand Tips...

    Gruß

    Wuffi

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich schätze es wir ein ganze normaler Alarmgeber sein, wie sie auch heute noch verwendet werden. Bei vielen Alarmgebern sind die ersten 2 Stellen fest eingestellt.

    Die NF-Leitung einfach über einen kleinen Verstärker an die Boxen anschließen. Einfacher gehts mit Aktiv-Boxen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Wuffi Gast
    Danke,

    na glaub mir das Dingens ist sehr alt, und wenn ich an meine Kindheit (aufgewachsen im Feuerwehrhaus) denke waren die Alarmsignatouren damals auch doch anders. Bin mir fast sicher das diese nur über 3 Töne liefen. Aber egal.

    Gruß

    Wuffi

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Über was wird der Alarmgeber angeschlossen???

    10-poliger NATO-Stecker???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Wuffi Gast
    An dieser stelle muss ich jetzt abbrechen. Ich hab das Teil noch nicht bei mir, und im Kopf hab ich es nicht mehr. Zu lange her der ausbau...

    Einstweilen besten Dank. Auf die Aktivboxen wär ich nicht gekommen. *ichdoofi*

    Ich melde mich auf alle Fälle, sobald ich das Gerät in den Händen halte.

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Was meinst du mit "3-Ton-Folge"

    Heißt das es werden nur 3 Zahlen eingetippt und dann der Alarm ausgelöst??? Das ist dann 5-Ton-Folge, da die ersten beiden Ziffern fest im Alarmgeber vorgegeben sind.

    P.S. Mach mal bitte ein Foto von dem Teil, falls möglich

  7. #7
    Wuffi Gast
    Na ich meine das es nur 3 Töne waren.
    Das Teil stammt noch aus den Anfangszeiten der Analogen Alarmierung.
    Es war in den Funktisch eingebaut und hat 3 Tastenreihen von 1 bis 9 (0). Die gewünschte Tonfolge (z.B. 846) wurde gedrückt und mit zwei schwarzen Tasten der Alarm ausgelöst. Natürlich kann es auch sein, das die ersten zwei Ziffern emuliert wurden. Aber wie schon gesag, das Teil ist sehr alt. Sobald ich das Gerät bei mir habe kann ich ein Foto nachreichen.

    Gruß

    Wuffi

  8. #8
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Es gab früher auch ein Alarmsystem, dass nur mit zwei oder drei Tönen (bin mir nicht ganz sicher, onb jetzt zwei oder drei) lief. Melder waren z.B. dieser hier:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	8a_1_b.jpg 
Hits:	216 
Größe:	17,8 KB 
ID:	2888  

  9. #9
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Bild zwei:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	43_1_b.jpg 
Hits:	197 
Größe:	12,5 KB 
ID:	2889  

  10. #10
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Da haben wir auch hier irgendwo einen Thread, das war die 2-Ton-Alarmierung.

  11. #11
    Wuffi Gast
    So,

    um das ganze aufzuklähren.
    Ich hab das Teil heute bekommen und es handelt sich um ein Telefunken AG 496/3+5.
    Ich habe es bereits soweit ausprobiert und es Funktioniert einwandfrei.
    Zur Sache mit 5 oder 3 Ton:

    Es ist tatsächlich so, das dieser Alarmgeber nur die 3 Töne der eingegebenen Schleife sendet (und anschließend Sirene oder Weckton). Die zwei Nullen, wie es jetzt der Fall ist (bei uns im Landkreis Traunstein) werden nicht generiert. Hab das auch schon verglichen mit dem jetzigen Standart 00XXX und XXX man hört den unterschied deutlich.

    Wenn noch jemand ein Bild möchte, bitte melden. Ich habe im Netz keines gefunden...

    Gruß

    Wuffi

  12. #12
    Wuffi Gast
    So,

    hier ein Bild...

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	telefunken.jpg 
Hits:	216 
Größe:	17,3 KB 
ID:	2891  

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Wuffi
    Die zwei Nullen, wie es jetzt der Fall ist (bei uns im Landkreis Traunstein) werden nicht generiert. Hab das auch schon verglichen mit dem jetzigen Standart 00XXX und XXX man hört den unterschied deutlich.
    In Traunstein fangen die 5-Ton-Folgen mit zwei 0ern an???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  14. #14
    Franz Gast
    Ja, im Landkreis Traunstein beginnen bei der Feuerwehr die 5 Ton Folgen mit 00XXX, im Rettungsdienst mit 21XXX.

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich dachte immer die '2' an der ersten Stelle steht für Bayern...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •