Hi,
habe auch im Spätsommer mein BA-Studium in der Tasche! Dann habe ich auch vor, mich beim "gehobenen Dienst" der Flughafenfeuerwehr Frankfurt/Main zu bewerben!
Habe schon einige Informationen vom Flughafen erhalten..
Gruß Torsten
Hi,
habe auch im Spätsommer mein BA-Studium in der Tasche! Dann habe ich auch vor, mich beim "gehobenen Dienst" der Flughafenfeuerwehr Frankfurt/Main zu bewerben!
Habe schon einige Informationen vom Flughafen erhalten..
Gruß Torsten
Also ich habe mich jetzt mal angemeldet um mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen...
Bin seit 2011 bei der Flughafenfeuerwehr und kann folgendes berichten:
- Aktuell wird immer noch Personal gesucht (Brandmeisteranwärter)
- Die Tarifvertrag nach dem bezahlt wird ist dem öffentlichen Dienst angeschlossen. Es ist aber ein eigenständiger Tarifvertrag, deshalb auch höhere Bezahlung als im normalen TVÖD.
Sozialleistungen usw sind aber die gleichen.
- Es gibt seit kurzer Zeit ein Zeitwertkonto, um die Lebensarbeitszeit etwas zu kürzen. Fraport bezählt dort 60 Euro pro Monat ein, der Rest kann von einem selbst kommen (muss aber nicht).
- Das aktuelle Anfangsgehalt eines Brandmeisteranwärters liegt bei 2820 Euro BRUTTO. Später kommen dann noch ein paar Euro Schichtzulagen hinzu, so dass ca. nach 3 Jahren nach Einstellung ein Bruttolohn von ca(!!!) 3000 Euro erreicht wird. Die Angaben bzw Gehaltsentwicklung sind natürlich ohne Gewähr. Soweit bin ich noch nicht.
Unverheiratet macht das zu Beginn der Ausbildung ca. 1750 Euro NETTO.
Reich wird man natürlich nicht, aber ich finde das Gehalt durchaus beachtlich. Entspricht in etwa dem bei einer BF, allerdings muss man sich nicht noch privat Krankenvesichern.
Leider sind wir aber auch keine Beamten, müssen also bis 67 arbeiten.
ja im Vergleich zu anderen Werkfeuerwehren, ist die WF von Fraport einer der schlechter bezahlenden Werkfeuerwehren. Wenn man hört was Leute von BMW oder VW bekommen... Hut ab ;-)
Es ist zwar die größte WF Europas, aber nicht die bei der man am reichesten wird.
Allerdings im Vergleich zu "normalen" Berufen in der freien Wirtschaft ist man trotzdem noch gut bedient so wie ich finde.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)