Hallo Daniel,

das Kabel ist als Mono-Kabel verschaltet. Auf der einen Seite ist ein Chinch-Stecker (Mono!) und auf der anderen Seite ein Stereo-Klinkenstecker. Dieser ist aber nur deswegen in Stereo-Ausführung, um auszuschließen dass eine Phantomspeisespannung für ein Mikrofon weitergegeben wird. Diese ist in 95% der Fälle auf den Ring des Stecker geschaltet. Deshalb ist der Ring auch nicht angeschlossen. Durch die Belegung von Tip und Sleeve ist die Beschaltung und Verwendung gleich der eines Mono-Steckers.

So langsam legt sich mir die Vermutung nahe, dass es unterschiedliche technische Eigenschaften (Impedanz, Kapazität, ...) bei der Mikrofonbuchse im Vergleich zur Line-In Buchse gibt, die die Signale in ihrer Form beeinflussen. Die ZVEI- und FMS-Dekodierung funktioniert ja auch ohne Probleme. Deshalb könnte es meiner Meinung nach auch daran liegen, das das Signal des POCSAG-Telegramms durch die Schaltungstechnik des MIC-Eingangs negativ beeinflusst wird. Leider habe ich hier noch keine näheren Informationen gefunden.