Hmmm... also eine RIC als Alarmadresse und eine für Info halte ich für seltsam.
Bei uns kommt sowas über die gleiche RIC und die gleiche SUB, weil das Fahrzeug ja eben über eine RIC-Sub definiert ist.
beispiel:
RIC-1 Sub-A RTW-1
RIC-1 Sub-B KTW-1
RIC-1 Sub-C NAW-1
usw...
RIC-X Sub-A PROBEALARM
RIC-X Sub-B VOLLALARM
Die Spezifischen RICs sind auf die einzelnen Melder Programmiert. Dazu kommen dann so RICs wie o.g. Probealarm usw. aber auch die einzelnen Alamrbereiche sind mit aufgelegt.
Die LGs sind mit RICs versehen, die ähnlich zugeteilt sind.
1x Für Kleinhilfe, 1x DL usw... durch EA geht der Alarm dann trotzdem sehr zügig und die einzelnen Gruppen bekommen die notwendigen informationen. z.B. Textmeldung an DL, RW und BM; Tonmeldungen an den Rest.
»Ein völlig nutzloses Produkt«
Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)