Original geschrieben von Firefighter_159
Wir wollen das Handfunkgerät (an das ein Hörer angeschlossen ist, der auf dem Tisch montiert ist) Ausmustern, und gegen ein vielkanal 2m ersetzen. Ist es sinnvoller ein stationäres 2m (9b???) einzubauén, oder ein Motorola GP 360 in eine Wetech Aktivhalterung?
Ist letztendlich ja auch eine Preisfrage. Ein FuG 9b hat natürlich den Vorteil das es 6 Watt Sendeleistung hat. Bei einem HfG hast du ansonsten schnell das Problem das bei der Dämpfung deines Antennenkabels nicht mehr viel von deinem 1 Watt bei der Antenne ankommt.


Original geschrieben von Firefighter_159
Ist hierbei auch der Anschluss an einen Funkhörer/Schwanenhals über Major möglich?
Geht. Muss man ein wenig mit Spannungsteilern im Mikrofonweg arbeiten. Geht aber. Die Frage ist aber ob ein Major hier nicht ein wenig übertrieben ist. Ist ja auch nicht ganz günstig. Dann lieber getrennt betreiben, sprich je ein Handapparat und/oder Schwanenhals pro FuG. Oder schauen ob es da nicht andere günstigere Anbieter gibt :-)
Auch würde ich die Option "Headset" nicht aus den Augen lassen. Und dies ist bei den Majors nicht praxisgerecht gelöst.


Original geschrieben von Firefighter_159
Welche USV-Größe würdet ihr für diese Kombi (7b + 2m) vorschlagen?
Läuft das FuG 7 über 230 oder 12 Volt? Bei 230V würde ich eine einfache USV aus dem Computerbereich nehmen (ab ca. 45 Euro) das dürfte dann für ein paar Stunden schon reichen.
Bei 12 Volt nehme ich immer eine Gelbatterie mit Automatikladegerät. Dazu hab ich mir mal eine kleine einfache Umschaltplatine entworfen die dann zwischen der Batterie und einem entsprechend dimensionierten Netzteil umschaltet.