Die FRW 4 besas noch nie ein VLF, die waren schon immer nur eine Gruppenwache. Das mit den FMS Kennungen wird in Zukunft für die "Mitauswerter" etwas schwieriger. Denn wenn eine FRW ein Reservefahrzeug in Dienst nimmt, wird es nicht mehr umcodiert. Es wird der Leitstelle nur das KFZ-Kennzeichen mitgeteilt und der Disponent teilt den Rufnamen im Einsatzleitprogramm "IGNIS" entsprechend der FMS-Kennung zu. Hat zum Beispiel die FRW 5 das Reserve-HLF 14 als HLF 5-1 im Dienst, müsste es so wie früher codierungsmäßig auf 5-44 umgestellt werden. Das entfällt, ab Montag erscheint die FMS-Kennung 14-44 beim "Mitauwerter" wobei in der Leitstelle 5-44 ankommt.