Hallo,


also hier erstmal n link, da kannst dich ein wenig belesen.

http://www.feuerwehr-stuttgart.de/cm...errettung.html

Zusätzlich muss man noch sagen, das es zwei FF Abteilungen gibt wo einen GW - Wasser mit so Helly Hansen Anzügen und einem RTB haben. Diese teilen sich quasi den Neckar nochmals und rücken meist zusammen mit der BF aus.

Das DLRG hat in den Sommermonaten an ihrem Standort am Max-Eyth-See immer von 7-19Uhr am Wochenende einen Bereitschaftsdienst. Die fahren dann bei eingehenden Meldungen auch mit, ebenso auch First Responder Einsätze für das DRK. Die Woche über und das restliche Jahr wird das DLRG nur bei definitven Unfällen wie Person im Wasser oder so mit alarmiert. Wassernotmelder wie es sie am Neckar entlang noch gibt, fährt sonst die BF zusammen mit der FF alleine (ausgenommen wenn das DLRG Bereitschaft hat, dann kommen die auch dazu.)

Bei Veranstaltungen übernimmt die Bereitschaft meist die FF und das DLRG, wobei die FF keine Taucher besitzt. Bei bestimmten Verantaltungen ist auch die BF mit dem Hafenverwaltungsboot mitdabei.

Ich hoffe diese Infos langen erstmal *zwinker*


In diesem Sinne!!!