Hallo !

Ich gehe zunächst mal von dem Grundgedanken des Helfen wollens bei diesen FHD oder Verkehrsdienste etc. aus !

Bei allem Respekt der Innitiative, überzeugt mich die Arbeit und das Aufgabengebiet das diese e.V. sich selbst aneignen bisher nicht !
Warum sich die Mühe machen und sich auf nicht gerade " sicherem Eis " in ihrem tuen und handeln bewegen, und nicht einfach einer der Ortsansässigen HiOrg oder Feuerwehr oder THW oder DLRG was auch immer anschließen, und dort seine Ideen, Angargement legal und sicher miteinbringen.

Alleine die Bilder auf der Seite vom FHD-O ... decken mehrer Fragen auf;
1. Wie verhält es sich mit der Rekresspflicht, wenn die den Verkehr regeln, Leiten oder Sichern. Selbst wir als Feuerwehr halten uns tunlichst zurück in den Straßenverkehr regelnd einzugreifen, ganz einfach weil ich ( die Feuerwehr ) die volle Verantwortung übernehmen muss, kommt zum Zusammenstoß !!

2. Ich hab zweifel daran, das die wahrscheinlich privaten PKW der Mitglieder legal mit gelben Rundumleuchten ausgestattet sind, weil, die StVZO eine Verwendung so nicht vorsieht, demnach müssten die RLK beim TÜV vorgeführt und eingetragen werden bzw. sein, und alleine das kostet nicht gerade wenig Geld ...

3. es mehr wie nur eine gelbe RKL und nicht zugelassene Leitkegel bedarf. Eine sichere, Zulässige und vor allem Sinnvolle Ausstattung an Verkehrsleit u.- Warneinrichtungen benötigt werden.

MfG