Hi,
... das ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings ist dies nur bei einem FMS-Pro Clienten der Fall. Ich nutze nebenbei noch EDP da funktioniert das einwandfrei.
Da ich des öfteren Probleme habe mich mit dem Server zu verbinden bin ich vom eigentlichen Serverfunktion des Programms abgekommen.
Anstattdessen verwende ich das Tool AllFMS von ahk (hier aus dem Forum) als sogennaten Server. Dort können sich theoretisch sogar weitaus mehr Clienten verbinden als dies bei FMS-Pro selbst möglich ist.
Zum Aufbau:
1. Rechner = FMSPro-Server-Version läuft und ist verbunden mit dem Programm allFMS.
AllFMS läuft ebenfalls auf dem ersten Rechner. Dort stellst du bei Input die IP und den Port des FMSPro-Servers ein.
I.d.R localhost Port 9300
Damit ist allFMS sozusagen bei der FMS-Server-Version als Client verbunden.
Auf dem 2. Rechner installierst du nur FMSPro als Client und verbindest das Programm dann mittels IP und Port an das Programm allFMS.
... So hoffe das war einigermaßen ausführlich ;-)
Ich finde es in der Hinsicht auch ein Tick besser da ich schon beim ''versenden'' der Stati regeln und filtern kann welche verschickt oder unterdrückt werden sollen. Hat sozusagen eine ADMIN-Funktion :-)
Gruß
-Z L-




Zitieren