Hi,

bei uns wird im Großen und Ganzen ebenso verfahren.

Angriffstrupp 1: "Atemschutz 1"
Angriffstrupp 2: "Atemschutz 2"
usw...

die Nummern werden den Trupps von der ATS-Überwachung vergeben.

Maschinist: Ortsname+Fahrzeugkennung+ Maschinist
Einsatzleiter: Funkrufname der jeweiligen führenden Person, also Beispiel XY 04, oder XY 01

... Meistens wird der Ortsname weggelassen, solange keine ''größeren'' Einsätze vorhanden sind.

Bei Einsatzabschnitten:

WEST: "Abschnittsleiter WEST"
OST: "Abschnittsleiter OST"





Wie Ebi bereits geschrieben hat finde ich die Namens-Variante auch nicht gut.
Hab ich selbst schon erlebt als der Name "Matthias'' über den Äther ging und 4 mal der Spruch "hört kommen" von unterschiedlichen Trupps/Personen kam...

Gruß

-Z L-