Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: POLIZEI Fahrzeugübersicht

  1. #1
    fibilein310 Gast

    POLIZEI Fahrzeugübersicht

    Hallo,
    gibt es eine Liste wo man draus entnehmen kann welches Fahrzeug welche Nr. hat.
    Also im RD wäre die 83 eben fürn RTW.

  2. #2
    Sailor Gast
    Da gibt's keine einheitliche Regelung, das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Pauschal würde ich sagen: 16 Bundesländer = 16 Rufnamensysteme. Dann kommt's auch darauf an, welche Polizeidienststelle gemeint ist, im selben Bundesland haben z.B. LKA und Kreispolizeistellen unterschiedliche Bedeutungen für die gleiche Endnummer, für den Verkehrsdienst oder Bereitschaftspolizei sieht's dann wieder völlig anders aus.
    Da hilft eigentlich nur hören, hören, hören.

  3. #3
    fibilein310 Gast
    ist egal - irgent eine version würde reichen!

  4. #4
    gruenerelch Gast
    Ne ist nicht egal. Nimm zum Beispiel Berlin.....

    es gibt 6 Direktionen.

    NORD , SÜD, SÜDWEST, OST, WEST, CITY

    da gibts dann z.B. Nord 601,602,603. Das ist die normale
    Schutzpolizei. Zusätzlich gibt es dann die Direktionshundert-
    schaften. Die Rufnamen sind dann wieder Direktionsabhängig,
    z.B. Mokka 81, 82, 83. Die Kripo und hat dann auch wieder
    eigene Rufnamen. usw...

    Gleich vor der Haustür, in Brandenburg wird ein ganz anderes
    System benutzt, da sind die Rufnamen abhängig von den Schutz-
    bereichen. Der Rufname dort ist zb. Einstein für Nord.Brandenburg.

    Ein einheitliches System für die Polizei gibt es nicht. Deshalb hilft nur zuhören, oder man hat die Datei mit der Rufnamenzuodnung =:)

    Michael

  5. #5
    fibilein310 Gast
    ich bracuh nur 1 variante egal welche

  6. #6
    Bendix 4123 Gast

    pol Berlin

    nicht zu vergessen die Z-Streifen der Abschnitte die zum Beispiel 621 oder 723 heißen also immer 20er kennungen

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Original geschrieben von fibilein310
    ich bracuh nur 1 variante egal welche
    Na gut, dann nimm diese:

    http://www.funkfrequenzen01.de/bos018.htm

    Ist das Schema aus NRW und das einzige, mir bekannte im Netz. Ist zwar 1:1 vom Marten geklaut, aber egal ...

    Vielleicht kommst du mit der Auflistung sogar klar.

    mfg lars
    mfg lars

  8. #8
    Bendix 4123 Gast
    Für Berlin nochmals das Schema

    hier am beispiel des Abschnittes 51

    Süd 101 bis 109 Funkwagen im Einsatzdienst d.h normale Einsätze

    Süd 119 Dienstgruppenleiter
    Süd 150 Bully / Sonder KFZ

    Süd 121 Z Streife
    Süd 122 Z Streife
    Süd 123 Z Streife

    Abschnittsrufname in dem Falle Soda 100

    Die o.g. Kräfte befinden sich alle auf dem Einsatzkanal FuwED der FuBZ
    und sind auf die anderen Abschnitte übertragbar. Es ändert sich dann nur die erste Zahl und der Rufname also süd, südost, nord etc.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •