Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: FMS32 Client für's Handy

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Hmm… Ich hab jetzt keine Ahnung ob das Datenvolumen was ich beim Mobilen Emailchecken und Chatten nutze auch für WAP gilt.

    Ich dachte halt nur dass man sich an den Proggis wie „Agile Messanger“ oder „Mobile Emule“ vom Aufbau der Übertragung eine Scheibe abschneiden kann.

    Schaut euch mal das Bild an und stellt euch vor oben anstatt „Contacts“ steht dann „FMS übersicht“ (mit den eigenen Fzg.), „Alarmierungen“, „Gesamte Statusliste“.
    Dann Anstatt den farbigen Männchen einen farbigen Kasten mit der Statusnummer. Und der Name ist dann das von uns benannte Fahrzeug „TLF 16 Musterstadt“ oder „HLF 6“.
    Einfach die uns bekannten Fenster in klein und kompakt. ;o)

    Das es verschiedene Versionen geben muss ist ja schon vorprogrammiert. Ich hab das 6630 mit Symbian OS 60. Meine Freundin das 6230 mit der OS 40. Obwohl beide von Nokia sind, alles was ich an Programmen/ Games finde sind untereinander nicht besonders kompatibel. Aber Symbian 60 haben ja auch Siemens Handys.
    Also müsste man schauen das wenn man ein Proggi schreibt, das es auch für alle Funktionieren kann.

    Wer sich damit besser auskennt, soll mich ruhig berichtigen.

    DER WEG IST DAS ZIEL!!!

    Jooohn
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	client_beispiel.gif 
Hits:	389 
Größe:	11,0 KB 
ID:	2725  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •