Beide schwarze Kabel dienen dazu, die Sprachdateien auf den Melder zu bekommen.

Das Kabel auf der rechten Seite geht zur 5-poligen DIN Buchse am Ladegerät. Das Kabel auf der linken Seite hat nen 3,5mm Klinkenstecker und geht zur Soundkarte.

Der USB-Stecker ist für die Spannungsversorgung, der RS232-Stecker für die Daten und die 3 losen Kabel werden eben im Ladegerät an den Melderkontakten angelötet.

Während der Programmierung müssen alle Kabel angeschlossen sein, und die Soundkarte auf ne "passende" Lautstärke eingestellt sein.

So kannste dann alle Parameter des Melders UND die Sprach-/Tondateien neu aufspielen.

Gruß Joachim