Hi,
wo liegt das Problem?
In Deutschland gibt es bei den BOS im analog Funk zur Alarmierung nur das ZVEI 5-Ton-Folge-Verfahren.
Die ersten beiden Stellen der 5-Tonfolge, kennzeichnen das Bundesland bzw. in Hessen auch das Gebiet.
Die 3 darauffolgenden Stellen werden vom jeweiligen BSA oder auch durch die Leitstelle vergeben.
Wenn man also die Schleifen nicht genau weiß, kann man sie auch keinem zuordnen.
Beispiel
5 = Bundeslandkenner
4 = in Hessen Gebietskennung (hier Rhein-Main)
140 = Feuerwehr A
141 = Feuerwehr B
Gruß
-Z L-