Ja... da hast Du Recht. Das ist Situationsabhängig.
Gehen wir mal davon aus das bei dem VU ein LKW beteiligt ist wo die eigentliche Brandgefahr nur im Bereich des Aufliegers besteht (Beispiel). Dort könnte man zur Not auch einen PG 12 mitnehmen.
Man muss auch immer zunächst sehen was einem an Personal zur Verfügung steht. Personal für eine ganze Reihe an taktische Löschmitteln wie Pulverlöscher, C-Rohr und Schaumrohr aufzubauen, dauert seine Zeit. Zumal der ausführende Trupp sich ggf. noch um die Verkehrssicherung kümmern muss. Das ist jedenfalls die Theorie, praktisch siehts dann wieder u. U. ganz anderst aus.
Gruß
-Z L-