Ergebnis 1 bis 15 von 66

Thema: programmiergerät selbstbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Martin88 Gast

    Anleitung

    Sorry, aber wo finde ich im Elektronik-Kompedium eine Anleitung für die Progstation von einem FME??

    Den MAX232 finde ich , klar, aber nichts über ein FME Programmiergerät


    Gruß

    Martin

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Hmm, warum ist eigentlich die Anleitung aus dem Downloadbereich genommen worden?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.600

    ist das

    vorletzte unten ... Bei ELV halt...

  4. #4
    Martin88 Gast

    kann es nicht finden

    Hallo,

    kann sein das ich ein wenig blöd bin, aber ich kann es nicht finden!! Was heißt ELV unten ???

    Gruß

    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    ELV = www.elv.de
    ganz unten = ganz unten im Downloadbereich hier im FMS

    Soweit ich das deute.
    War eine Antwort auf 2 Fragen ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja, irgendwann merken die Leute, das die meisten Programmiergeräte nur aus nem MAX232 und ein wenig "Hühnerfutter" bestehen ... *duck* *wegrenn*
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Naja, irgendwann merken die Leute, das die meisten Programmiergeräte nur aus nem MAX232 und ein wenig "Hühnerfutter" bestehen ... *duck* *wegrenn*
    Ist aber doch richtig ;-)

    Wobei ich inzwischen lieber mit einen ft232 RL baue, solange die soft nicht für dos ist...
    Dann ist das 5V problem und das gerade moderne Laptops keine serielle Schnittstelle mehr haben gleich mit erschlagen...

    Dafür muß man dann smd löten können...

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  8. #8
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Gibt es für diese Version ne Anleitung? Auch was usb betrifft?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •