Hallöle,
du kannst auch einen Lötkolben mit einer SAUBEREN, BREITEN Spitze nehmen und damit auf das vorher gereinigte Flex drücken, aber aufpassen dass die Kontakte sauber sind und exakt auflliegen!
Ganz wichtig: Lötkolben 180 - 200 Grad und nicht zu lange drücken!
Zum entfernen der alten Reste kannst du mit Platinenreiniger oder Kontaktspray drüber gehn, aber nichts mit H²O, das wäre tödlich! Nur dinge die Wasser entziehen oder für solche Aktionen AUSDRÜCKLICH geeignet sind.
PS: Such mal nach "Displyflex" oder "Flexband"
In diesem Sinne....©