Folgendes habe ich in einem anderen Forum gefunden :
------------------------------
Zitat:
Moin moin und Tach zusammen ,
Mir sträuben sich die Haare , wenn ich dieses Halbwissen hier lese über GARD !
G.A.R.D. hat seit 1985 eine Genehmigung zur Notfallrettung in Hamburg , Die HIORGS erst seit kurzem in Hamburg ! (vorher nur KTP in HH )
Die GARD ist nicht mit BOS ausgerüstet , darum auch keine Direkte Dispo über die FEZ in HH.
Jeder RTW der G.A.R.D. ist bei der FEZ HH eingemeldet mit standort usw. ( Das will die BF so ! ) , wenn ein Notfall aufläuft bei GARD , wird der RTW los geschickt und die FEZ sofort informiert , was - wann-wo ,
G.A.R.D hat eine Hilfsfrist von 5min in HH von der BF vorgeschrieben bekommen , die BF hat keine ??!! Wenn ein RTW der GARD nicht in 5min am EO sein kann wird ein BF rtw losgeschickt. Seit Jahren wollte die BF HH das G.A.R.D. Paula RTW in Dienst nimmt , dies wollte die G.A.R.D. nicht weil es nicht so enden wollte wie HIORGs ( 26P DRK RTW ) . Nicht GARD will rein sondern die BF wollte es !!!!!
---
Zitat-Ende
Aus dem Jahre: 2007
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
diesbezüglich eine Frage: Wieviele LTS betreibt die GARD in HH.
Eine Einsatzzentrale, soll es da nicht noch eine geben? Intern etcß
Danke!
Die Gard nutzt afaik inzwischen Tetra...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)