im normalfall hat ja jedes bundesland so nen brandschutzanhänger, da sind unteranderem koffer drauf, wo eine "telefonanlage" drin ist, eine menge sachen zum vorführen, mit feuer, also wie brennt welcher stoff usw. normalerweise kan man sich solches zeugs kostenlos ausleihen für solche zwecke.
was kannst du genau machen?
- kinder kurz etwas übers feuer erzählen, am besten mit fotos wo kinder nen streichholz anzünden o.ä.
- nicht zu viel theorie ... eher dann zur praxis gehen und den kindern zeigen, wie man richtig streichhölzer anzündet und selbst probiern lassen ...
- mit telefonanlage notruf üben
- mit kindern üben, wie sie sich verhalten sollen, wenn es brennt, z.b. auch üben, wie sie aus dem fenster rufen "hillfe es brennt" o.ä.
- wichtig ist auch, dass ihr mind. zu zweit seit
- den zweiten "helfer" erst so den kindern zeigen und dann mal mit voller schutzausrüstung zeigen
- nicht länger als ne halbe stunde etwas machen, danach pause oder mal rausgehen und das lf/hlf oder was auch immer ihr habt ansehen
- ganz wichtig immer die kinder mit einbinden und selbst probieren lassen
- was immer gut kommt, nen plüschtier mitnehmen und den kindern geben und sagen, dass es jeder mal bekommen darf ...
- was gut kommt und wo die kinder drauf achten und was sie sich merken, ist, wenn ihr nen angeschmortes oder angebranten plüschtier mitbringt und kurz erzählt, wie das passiert ist ...
hoffe es hilft dir etwas weiter ...
mfg.